Aktuelles aus der Zentrale des EMTV
Zhanna und Mehmet gewinnen den Publikumspreis der Sterne des Sports 2022.
Stellvertretend für die zahlreichen Helden des Integrations und Inklusions - Alltags.

Wir sind so stolz auf diese zahlreichen Helden des Integrations und Inklusions - Alltags in unserem Verein. Beide besondere Persönlichkeiten stehen stellvertretend für viele Menschen die sich täglich im EMTV und unserem Netzwerk für Integration, Integration durch Sport, Mitmenschlichkeit, Toleranz und Teilhabe in unserer Gesellschaft einsetzen. Sehr verdient haben Zhanna und Mehmet den Publikumspreis der Sterne des Sports 2022 gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch!
Sport spricht alle Sprachen - Gib deine Stimme für Integration und Inklusion!

„Sport spricht alle Sprachen“ - Die Spannung im EMTV-Team und in Schleswig-Holstein steigt! Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit.
Die Gewinner des Publikumspreises beim Goldenen Stern des Sports werden in Berlin bekanntgegeben.
Wir drücken unserem dynamischen Duo Zhanna Leshchinskaya und Mehmet Karakavak fest die Daumen. Wie für die beiden Sympathieträger abgestimmt werden kann? Hierzu gibt es Informationen in den nächsten Tagen.
Vorab zeigt die ARD ein Kurzporträt des Projektes, mit dem der EMTV in Schleswig-Holstein Landessieger wurde. Das Video ist nun abrufbar.
Jede Stimme zählt!
FAMILIEN AUFS EINRAD
Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene - Geschicklichkeit, Balance & ´ne Menge Spaß!

Familien aufs Einrad richtet sich an alle Eltern und Kinder, die zusammen das Einradfahren erlernen möchten.
Wann:
samstags ab 09:00 Uhr
(09:30 Uhr Langschläfer)
Wo:
Probstenfeldhalle
Leitung:
Andrea Dürkob-Lööck
andrea.loeoeck@gmx.de
Der Kurs ist kostenlos. - Eine Mitgliedschaft im EMTV ist nicht erforderlich.
FÜR DICH DA. - die neue Aktion im Vie Vitale

Du möchtest 4 Wochen lang völlig unverbindlich das Angebot des Vie Vitale testen?
Dann ist unsere Aktion - FÜR DICH DA. 4 Wochen lang alles testen - genau das Richtige für dich!
Nutze 4 Wochen lang unser komplettes Angebot für nur 39,00 € (für unter 18 Jährige 19,00 €
Inkl. persönlichem Trainingsplan, Fit-Check und Begrüßungsshake
Die Aktion läuft bis zum 31.01.2023
Tennis-Kindergarten beim EMTV!
Du bist 4-6 Jahre alt und möchtest einfach mal Tennis ausprobieren?
Dann komm zu unserem Tennis-Kindergarten.
Wir treffen uns montags von 16:00 bis 17:00 Uhr in der Tennishalle, Platz 3
Der Kurs geht vom 16.01.2023 bis zum 06.02.2023
Kursgebühren: 20,00 € für 4 Trainingseinheiten.
Auch für Nichtmitglieder des EMTV buchbar und ein späterer Einstieg ist immer möglich.
Anmeldung bei der Tennis-Jugendleiterin Maren Caffi
unter tennis@emtv.de oder Tel.; 01522/6800422
Public Viewing: Dart WM Finale
Hexenkessel Ally Pally - Der EMTV lädt ein zum Public Viewing
Der Elmshorner MTV lädt ganz herzlich ein, am 03.01.2023 in der EMTV-Sporthalle am Koppeldamm das diesjährige Finale der Darts-Weltmeisterschaft live mitzuverfolgen.
Es kann geguckt und mitgefiebert werden, wenn es wieder heißt: „It`s time to meet the players!”
Von “Game on” bis zum finalen „Game, Set and the Match!” bieten wir darüber hinaus ein vielfältiges Programm an:
Es stehen Dartscheiben zum Spielen bereit und mehrere Stationen, an denen man sein Können unter Beweis stellen kann.
Am Infostand der EMTV-Darts-Abteilung gibt es alles Wissenswerte, insbesondere zu unseren beiden Mannschaften „Krückau Vikings“ und „Krückau Wickies“, die seit diesem Jahr aktiv am Ligabetrieb des SHDV teilnehmen.
Ein kleines Bonbon für Begeisterte und Kurzentschlossene: bei Neuanmeldungen einer Darts-Mitgliedschaft im EMTV entfällt die Aufnahmegebühr!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Wann: 03.01.2023
Einlass: 20:15 Uhr
Eintritt: 5 EUR (inkl. einer Essensmarke)
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich – zur besseren Planung kann diese aber unter info@emtv.de abgegeben werden.
Wir freuen uns auf Euch und wünschen Euch schon jetzt einen guten Rutsch in das neue Jahr 2023!
1. Heimspiel seit Bestehen und gleich ein Sieg!
4. Spieltag für die Krückau Vikings
Am 18.12. konnten die Krückau Vikings endlich ihr erstes Heimspiel bestreiten. Sieben Spieler traten an gegen die Mannschaft SV Friedrichsgabe III (Streudienst). Bereits um 9 Uhr trafen sich Jannik Fürstenau, Thorsten Jambor, Jochen Rodehau, Jan Brandes, Martin Tuszynski, Rüdiger Weide und Janne Eriksson, um den Raum für die bevorstehende Aufgabe herzurichten. Damit sich die Gäste wohlfühlen konnten, war auch für das leibliche Wohl gesorgt. So kurz vor Weihanchten durfte natürlich auch ein wenig Weihnachtsmusik nicht fehlen. An dieser Stelle gilt unser Dank an alle fleißigen Helfer, ohne die es nicht gegangen wäre; danke auch für die mitgebrachten Speisen und Getränke!
Beide Mannschaften hatten vor Beginn noch ausreichend Gelegenheit, sich einzuwerfen und dabei zu schauen, wie stark der Gegner spielt. Das Fazit: man traf sich auf Augenhöhe und es würde vermutlich spannend bis zum Schluss werden. Und genau so sollte es auch kommen.
Gespielt wurden wieder 22 Partien, aufgeteilt in 16 Einzel und 6 Doppel. Natürlich galt auch diesmal, dass jeder spielen sollte. Kaum einer hat jedoch vermutet, dass die Strategie an diesem Tag genau die richtige war. So konnten die Vikings nicht nur das gesamte Spiel mit 14:8 für sich entscheiden, sondern es durften sich am Ende des Tages fast alle Spieler in die Siegerliste eintragen. Martin und Jan waren jeweils dreimal erfolgreich, Rüdiger steuerte zwei Siege zum Erfolg bei. Respekt, Männer! Aber auch die Leistungen aller anderen Spieler konnten sich wahrlich sehen lassen. Natürlich haben die Vikings mit diesem Sieg den 4. Tabellenplatz behaupten können und wenn man sich den bisherigen Verlauf näher betrachtet, werden sie diesen Platz auch bis zum Ende der Saison halten können. Vielleicht geht sogar noch mehr…
Alles in allem war es für alle Beteiligten ein erfolgreicher Tag und es fanden sich sogar ein paar Zuschauer ein, die begeistert mitfieberten. Es geht voran mit dem Dartsport in Elmshorn! Für dieses Jahr sind keine weiteren Ligaspiele geplant, sodass wir erst in 2023 über die weitere Entwicklung der Mannschaften berichten werden. Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr!
Gespielt haben:
Janne Eriksson
Thorsten Jambor
Martin Tusyzinski
Jochen Rodehau
Jan Brandes
Rüdiger Weide
Jannik Fürstenau (Teamkapitän)
von Leif Eriksson
Die Krückau Wickies gewinnen erneut!
4. Spieltag der Jugendliga

Foto: Jannik Fürstenau (vorne) und Janne Eriksson (hinen) fokussuert am Spielen.
(C: mb Photographie)
Am letzten Spieltag der Jugendliga in diesem Jahr sollte an drei Standorten gespielt werden. Doch es kam wieder einmal anders als geplant. Der Spielort Lübeck konnte nicht genutzt werden und einige Mannschaften sagten aufgrund von Krankheiten sogar ganz ab.
Die Krückau Wickies (Jannik Fürstenau und Janne Eriksson) reisten diesmal nach Itzehoe und wir bedanken uns an dieses Stelle bei den Ausrichtern, die kurzfristig für die Lübecker eingesprungen waren und uns damit eine lange Anreise erspart haben.
Neben uns waren die Junior Darts Animals, Dicht am Draaaht J-2 und Double T (SG Nordlicht) zu Gast. Da wir gegen die beiden letztgenannten Mannschaften schon vorher gespielt hatten, wurde mit diesen beiden Partien bereits die Rückrunde eingeläutet.
Das erste Aufeinandertreffen gegen die Junior Darts Animals endete mit einem 5:0 für die Krückau Wickies. In diesem Spiel hat die Mannschaft lediglich ein Leg abgeben müssen, sodass der Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet war. Janne Eriksson schaffte sogar zweimal die 180 (maximal mögliche Punktzahl in einem Durchgang), was ihm in den Partien zuvor noch kein einziges Mal geglückt war. Wer selbst Dart spielt weiß, wie schwierig eine solche Aufnahme ist.
Die beiden anderen Spiele konnte die Mannschaft mit jeweils 4:1 für sich entscheiden, wobei Bestleistungen – Shortlegs und Highscores jenseits der 140 – immer mal wieder eingestreut wurden.
Der entscheidende Faktor beim Dart ist meistens, mit einem Doppel das Leg zu beenden, und in diesem entscheidenden Punkt blieben die Wickies auch diesmal eiskalt. Wenn auch nicht alles klappen wollte und immer mal wieder Unmutsäußerungen bezüglich der eigenen Leistung zu hören waren, spiegeln die deutlichen Resultate exakt dieses wieder.
Glückwunsch an unsere Jungs zu einer wieder mal beeindruckenden Vorstellung! Und natürlich wurde die Tabellenführung damit behauptet.
Die Falcon Boys aus Hattstedt haben ebenfalls ihre drei Spiele gewonnen und bleiben damit Verfolger Nummer eins, was sich jetzt auch in der Tabelle zeigt. Vermutlich wird das Rückspiel gegen diese Mannschaft entscheiden, wer nach der Saison ganz oben stehen wird. Es bleibt spannend…
von Leif Eriksson
Erfolgreiche Landesmeisterschaft im neuen Verband für Maniacs Cheerleader
EMTV Cheerleader zeigen tolle Leistung auf der Landesmeisterschaft

© Foto: KlimaPic
In diesem Jahr ging es für die Cheerleader vom EMTV zum ersten Mal seit ihrem 30-jährigen Bestehen im CCVD Verband an den Start. Die Landesmeisterschaft fand am Samstag, den 17.12.2022 in den Holstenhallen in Neumünster statt.
Als erstes Team der Maniacs Familie ging es für die Magics in der Kategorie “Junior Cheer Level 1” an den Start, sie legten eine nicht ganz fehlerfreie Performance hin und erreichten nicht ganz das Treppchen.
Große Freude gab es bei den Jüngsten, den Minis, sie erreichten von fünf Startern in der Kategorie Peewee Cheer Level 1 mit 6,05 Punkten den 3. Platz und qualifizierten sich so auch für die Regionalmeisterschaft am 18. Februar in Hamburg.
Über den Landesmeister Titel in der Kategorie „Senior Coed Level 4“ konnten sich die Major Maniacs freuen, mit knapp unter 6 Punkten reichte es jedoch leider nicht für die Qualifizierung zur Regionalmeisterschaft.
Auch die Grizzled Maniacs, das Eltern- und Spaßteam der Maniacs, präsentierten sich auf der Landesmeisterschaft mit einer stimmungsvollen Performance.
„Was für eine tolle Leistung! Ich bin einfach nur glücklich und so stolz auf alle Athleten und ihre Performance “, strahlt Susanne Wohlfeld, Cheerleadingbeauftragte der Maniacs.
Ergebnisse der Maniacs bei der Landesmeisterschaft:
Mini Maniacs, Kategorie Peewee Cheer Level 1: 3. Platz
Magic Maniacs, Kategorie Junior Cheer Level 1: 4. Platz
Missy Maniacs, Kategorie Junior AllGirl Level 3: 3. Platz
Major Maniacs, Kategorie Senior Coed Level 4: 1. Platz
Aktiv im Kinderschutz mit neuem Team!

Das Team „AiK“ mit Nina Hirsch (Sonderpädagogin), Carmen Braun (Trainerin), Uwe Altemeier (Vorstandsmitglied) und Arne Hirsch (Geschäftsführer) knüpft an die Jahrelange gute Arbeit des Kinderschutzes im Rahmen des EMTVs an.
Ihre Arbeit ist auf 3 Säulen gestellt:
- Prävention
- Seminare und Workshops
- Handlungsleitfaden
Die erste Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Schleswig-Holstein fand am 02.11.2022 statt. Der Einladung für den öffentlichen Teil folgten Funktionäre verschiedener Vereine, Trainer des EMTV, Vertreter der Kommunalpolitik und des Kreissportverbandes Pinneberg. Die Referenten Finn-Lasse Beil und Hanno Reese konnten in ihrer Präsentation sehr gut darstellen, wie sensibel und wichtig das Thema bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist. Im zweiten Teil für die Mitarbeiter und Trainer des EMTV wurde anhand von Fallbeispielen und einer Ampel aufgezeigt, wie differenziert verschiedenes Verhalten mit „Rot“ (absolutes No-Go), „Gelb“ (Grenzwertig) und „Grün“ (völlig in Ordnung) bewertet werden kann.
Für alle Beteiligten war es eine interessante und lehrreiche Veranstaltung, die mit Sicherheit im nächsten Jahr wiederholt wird.
weitere Infos zum Kinderschutz