Handball im EMTV
Im "Elmshorner Handball Team -EHT" haben sich die Handballsparten der drei Elmshorner Vereine: Elmshorner MTV , FTSV Fortuna Elmshorn sowie TSV Sparrieshoop zu einer Spielgemeinschaft zusammengeschlossen. Die Gründungsversammlung, auf der beschlossen wurde ab der Saison 2004/ 05 als stadtumspannende Spielgemeinschaft an den Start zu gehen, fand am 19.04.2004 statt. Am 01.05.2004 erlangten die dort gefassten Beschlüsse Gültigkeit. An diesem Tag begann für den Handballsport in Elmshorn eine neue Ära.
Von den Minis bis zur A-Jugend stellen wir in der weiblichen und männlichen Jugend mindestens eine Mannschaft. Danach haben die Jugendlichen die Möglichkeit in der Damen/Herren Mannschaft zu spielen.
Unsere Heimspiele finden in der Olympiahalle statt. Trainiert wird in verschiedenen Hallen in Elmshorn.
Besonders stolz sind wir auf unsere Unified Mannschaft - unser inklusives Freiwurfteam, das in der Hamburger Freiwurf-Liga spielt. In diesem Team bilden Spieler mit und ohne Behinderung eine Mannschaft und spielen gemeinsam.
Hier findest du alle Informationen zum Elmshorner Handball Team
Neuigkeiten aus dem EHT
männl. A beim Kempa Ulzburg Cup
Nach den ersten paar Wochen Training als A-Jugend stand mit dem Pfingstturnier in Henstedt-Ulzburg unser erstes richtiges Event der Saisonvorbereitung auf dem Programm. Zusammen mit unserer B-Jugend machten wir uns am Freitag-Abend auf den Weg.
Für uns bedeutete das Turnier vor allem, dass wir erste Erfahrungen mit dem Handball in der A-Jugend sammeln konnten. Dazu gehört vor allem das Spiel mit dem größeren Ball, die körperlich größeren (und schwereren) Gegenspieler und die körperlichere Spielweise der bereits erfahreneren A-Jugendspieler. In Henstedt-Ulzburg kam noch dazu, dass das Turnier mit Backe gespielt wurde – was für uns eine völlig neue Erfahrung war.
Wir spielten insgesamt sechsmal 30 Minuten, was bei unserem bekanntermaßen kleinen Kader eine weitere Herausforderung an Kraft und Ausdauer stellte. Und die anderen Mannschaften kamen oft aus höheren Ligen (teilweise sogar aus dem Ausland). Wir waren also hinreichend gefordert.
Für einen Sieg (wir spielten gegen den SV Henstedt- Ulzburg (2x), HK Ankaret (aus Schweden), TuS Aumühle-Wohltorf, TSV Ellerau und HSG Pinnau) reichte es für uns aus verschiedenen Gründen beim Ulzburg-Cup noch nicht.
Sportlich müssen wir feststellen, dass wir bis Saisonbeginn noch einiges lernen müssen. Wir konnten in dem Turnier aber viele wertvolle Erfahrungen sammeln (sowohl aus unseren eigenen Spielen als auch vom Zuschauen bei den Top-Teams, die an diesem Turnier auch teilnahmen) und für das Teamgefühl war es ein wichtiges Wochenende.
Der Grundstein für die kommende Saison ist auf jeden Fall gelegt. Ab jetzt geht es darum, die verbleibende Zeit für die Saisonvorbereitung zu nutzen. Außerdem hoffen wir noch auf die eine oder andere personelle Ergänzung, damit wir die Spielanteile besser verteilen können.
Falls Ihr also jemand kennt, der noch eine mA-Handballmannschaft für die kommende Saison sucht … wir freuen uns über eine unverbindliche Kontaktaufnahme. Ein Probetraining ist jederzeit möglich. Kontakt: Kelle Radmer, kelle8471@web.de
Damen: Sieg beim letzten Heimspiel der Saison
Mit einem spannenden 21:20 Sieg gegen TSV Stellingen verabschiedeten sich unsere Damen von ihrem Heimpublikum. Da das Mittelfeld der Landesliga eng zusammen ist war dieser Sieg notwendig, um den vorzeitigen Klassenerhalt zu erreichen, zumal TH Eilbek ihr Punktspiel nur eine Stunde vorher ebenfalls gewonnen hat. Nun stehen die EHT Damen auf dem 6. Tabellenplatz und können ihr letztes Punktspiel in Osdorf unbeschwert angehen. Doch auch hier möchten Sie mit einer guten Leistung und einem Sieg die Saison beenden.
Eine geschlossene Teamleistung sorgte eigentlich für einen beruhigenden Vorsprung bis zum 17:11. Doch dann schlichen sich gelegentliche Unkonzentriertheiten ein und es wurde am Ende dann doch noch spannend.
Auch für Dirk war dies sein letztes Heimspiel und er wurde von seinen Damen gebührend verabschiedet. Er wird in der nächsten Saison eine neue Herausforderung in Schleswig-Holstein annehmen. Auch wir danken Dirk für seine hervorragende Leistung beim EHT und seine über ein Jahrzehnt geleistete Arbeit im Jugendbereich und bei den Damen. Seine Erfahrung und handballerisches Wissen werden uns fehlen. Doch wir blicken alle zuversichtlich in die Zukunft.
Wir wünschen Dirk für seine persönliche und handballerische Zukunft alles Gute.
wJC: Trainer/in gesucht
Für unsere weibliche Jugend C suchen wir ab sofort eine/n Trainer/in für die neue Saison.
Unsere engagierten Mädchen des Jahrgangs 2009/10 freuen sich über eine/n neue/n Übungsleiter/in. Wir planen die Mannschaft für die Saison 23.24 in der Bezirksliga zu melden.
Trainingszeiten z.Z. Di 17:30 und Fr 16:30 (dies kann aber individuell angepasst werden).
Über eine Rückmeldung von Interessenten würden wir uns freuen.
Meldet euch gerne per Mail an den Vorstand: vorstand@elmshornerht.de oder über das Kontaktformular.
wJ C + B: Trainer/in gesucht
Für unsere weibliche Jugend C und B suchen wir ab sofort eine/n Trainer/in für die neue Saison.
Unsere engagierten Mädchen des Jahrgangs 2009/10 und 07/08freuen sich über eine/n neue/n Übungsleiter/in. Wir planen die Mannschaft für die Saison 23.24 in der Bezirksliga zu melden.
Trainingszeiten z.Z. Di 17:30 und Fr 16:30 (dies kann aber individuell angepasst werden).
Über eine Rückmeldung von Interessenten würden wir uns freuen.
Meldet euch gerne per Mail an den Vorstand: vorstand@elmshornerht.de oder über das Kontaktformular.
mB: Same procedure as last weeks … diesmal in Eimsbüttel
Irgendwie gleichen sich die Spielberichte… Unser Kader wird aber immer kleiner. Die anwesenden Spieler schlagen sich den Umständen entsprechend prima. Am Ende reicht es nicht für ein besseres Ergebnis, weil unser kleiner Kader weniger Kraft hat als die Jungs auf der anderen Seite. Und natürlich fehlen uns inzwischen eine ganze Menge an wichtigen und guten Spielern, die die anwesenden entlasten können.
So also auch diesmal: Mit nur 7 Feldspielern fuhren wir nach Eimsbüttel und obwohl wir wieder viel improvisieren mussten (Timon und Fabi teilten sich eine Rückraum-Position, Bjarne und Artöm spielten auf den anderen beiden Rückraumpositionen durch), hielten wir die erste Halbzeit mit. Die Halbzeit brachte uns dann aus dem Konzept … oder die Eimsbüttler konnten sich sammeln und steigern. Zehn Minuten blieben wir noch dran und dann ging dann klar die zweite Halbzeit an die Gastgeber.
Wir hoffen jetzt, dass in unserem letzten Punktspiel am kommenden Wochenende vielleicht der eine oder andere Spieler wieder mit dabei ist und wir die guten Ansätze aus den letzten Spielen ins letzte Spiel mitnehmen können. Ein Happy End würden wir uns für die Saison schon wünschen. Wir spielen am Sonntag um 15:30 in der Olympiahalle gegen unsere Tabellennachbarn aus den Walddörfen. Wir freuen uns über Unterstützung von der Tribüne
Details zum heutigen Spiel findet Ihr im Handball4All-Spielbericht hier:
https://spo.handball4all.de/misc/sboPublicReports.php?sGID=1946776

mB: Auswärtsniederlage in Buchholz
Es geht in die letzte Saisonphase. Diesmal mussten wir den langen Weg nach Niedersachsen zu den HL Buchholz-Rosengarten antreten. Leider blieb uns auch in diesem Spiel das Krankheits- und Verletzungspech treu, so dass wir wieder auf viele Spieler verzichten mussten. Mit nur neun Spielern machten wir uns auf den Weg, wobei Pekka als einziger Torhüter gesundheitlich angeschlagen war und Kjell durch Rückenprobleme gehandicapt war. Im Gegensatz dazu traten unsere Gegner mit großem Kader und vielen Auswechslungsmöglichkeiten an. Aber wir wollten uns nicht unterkriegen lassen.
Mit unserer dezimierten Angriffsformation spielten wir mit vielen guten Ideen und guten Abschlüssen kamen wir zu vielen Toren. Top. In der Abwehr, die ebenfalls so nicht wirklich eingespielt ist, hatten wir hingegen am Anfang massive Probleme mit der Verteidigung des Kreisläufers, so dass die Gastgeber immer wieder zu megafreien Torchancen kamen. So fielen die Tore auf beiden Seiten im Minutentakt: nach 15 Minuten lagen wir nur mit einem einzigen Treffer zurück (13:14). Das lief bis dahin auf jeden Fall insgesamt besser als erwartet.
Doch dann ließ unsere Konzentration im Angriff nach und obwohl wir in der Abwehr nun immer mal wieder eine Hand an den Ball bekamen gerieten wir nun doch deutlicher in Rückstand: Die 10 Minuten bis zur Halbzeit verloren wir mit 4:8, so dass wir mit 17:22 in die Halbzeit gingen.
In Halbzeit zwei kämpften wir vor allem mit unseren nachlassenden Kräften. Anfangs konnten wir den Abstand noch konstant halten (22:27, 35. Minute). Dann brachte eine Zeitstrafe gegen die Gastgeber uns leider aus dem Konzept: Wir verloren die Überzahl mit 0:2. Das brachte die Gastgeber die natürlich nun auch wegen des großen ausgeglichenen Kaders Ihr Kräfte besser einteilen konnten, endgültig ins Spiel. Unsere Fehler im Angriff (nun wurde unsere Quote immer höher) wurde per Gegenstoß bestraft. Am Ende waren wir völlig platt und verloren mit 30:44.
Das Fazit von heute erinnert stark an viele andere Spiele in dieser Saison: Gute Leistung, toller Einsatz, aber am Ende sind die Gegner wieder stärker. Und auch diesmal war ein entscheidender Faktor, dass wir im Gegensatz zu unseren Gegnern wegen unseres reduzierten Kaders unsere Kräfte nicht so gut über die Spielzeit verteilen konnten. So lange die Kräfte reichten, konnten wir jedenfalls gut mitspielen.
Als Team haben wir das Maximum aus dem Spiel herausgeholt und sind als Team heute auch ein gutes Stück zusammengewachsen. Kjell stellte sich voll in den Dienst der Mannschaft und spielte so gut es ging trotz Rückenschmerzen. Er konnte uns (nicht nur seinen mit 6 Toren) sehr helfen durch das Spiel zu kommen. Pekka (auch gesundheitlich angeschlagen) spielte stark im Tor und konnte viele Bälle auch aus der Nahdistanz parieren. Er war entscheidend daran beteiligt, dass wir so lange das Spiel offen halten konnten. Außerdem hatte Timon mit vier Treffern vom Kreis und als Abwehrspieler im Abwehrzentrum) einen starken Auftritt auf den ungewohnten Positionen. Er spielte – übrigens genauso wie Tjark – auch zeitweise im Rückraum (wer hätte das vor der Saison gedacht…?). Geholfen hat heute auch, dass Artöm einen sehr guten Tag erwischt hatte und Bjarne und Luke sich mit der ungewohnten Rolle im Rückraum inzwischen gut arrangiert haben. Und natürlich, dass wir uns immer gegenseitig unterstützt und als Team prima funktioniert haben.
Hoffen wir einfach darauf, dass die Personalsituation sich in den letzten beiden Spielen nochmal etwas bessert und wir dann vielleicht mit einer guten Leistung nochmal punkten können. Nächstes Spiel ist am nächsten Sonntag (26.3.) zu ungewohnter Zeit (19:00 Uhr) in der Halle Wegenkamp in Hamburg gegen den Eimsbüttler TV.
Details zum heutigen Spiel findet Ihr im Handball4All-Spielbericht hier:
https://spo.handball4all.de/misc/sboPublicReports.php?sGID=1928046
mB: Intensives Spiel gegen Ellerbek ohne Happy End
Auch unser Punktspiel gegen den TSV Ellerbek fand nach Verlegung auf Wunsch der Gäste am Donnerstag-Abend in der Krückaupark-Halle statt. Das Hinspiel gegen die wahrscheinlich stärkste Mannschaft in unserer Staffel hatten wir mit 17:40 verloren. Wie im letzten Spiel konnten wir auch dieses Mal nicht in Bestbesetzung antreten. Aber wir wollten es auf jeden Fall besser machen als im Hinspiel.
Wir starteten gut ins Spiel. Die Abwehr war wach und aufmerksam. Im Angriff spielten wir beweglich und mit vielen guten Aktionen. So gelang es uns, zunächst mit den Ellerbekern mitzuspielen. Obwohl wir zwischenzeitlich mal einem 3-Tore-Rückstand hinterherliefen, stand es nach 12 Minuten 9:10. Wir machten viel richtig und hielten uns an unseren Matchplan. Doch dann – nach einer Auszeit der Ellerbeker – verloren wir den Faden völlig. Die Torabschlüsse waren plötzlich überhastet und oft nicht gut vorbereitet und in der Abwehr standen wir nicht mehr so gut zum Gegenspieler. Das nutzten die Ellerbeker für einen 8:3-Lauf bis wir uns wieder berappelten. Aber da lagen wir leider schon mit 12:18 zurück. Mit einem 14:19 ging es dann in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel intensiver und etwas hitziger. Wir wehrten uns so gut wir konnten. Allerdings hatten wir mit zunehmender Spielzeit immer mehr Probleme unsere Konzentration hoch zu halten. Die für uns oft schwer nachvollziehbaren Schiedsrichter-Entscheidungen und ein starker Torwart auf der anderen Seite machten uns besonders zu schaffen. Im Gegensetz zu unseren Gästen, die bis zum Ende ihren Stiefel zu Ende spielten. Am Ende hieß es 28:36. Im Vergleich zum Hinspiel-Ergebnis ist das eine klare Steigerung. Auch spielerisch haben wir immer wieder gezeigt, was wir im Laufe der Saison dazugelernt haben. Aber alles zusammen genommen wir müssen anerkennen, dass die Ellerbeker auch diesmal für uns nicht zu schlagen waren.
Schade war, dass Artöm nach einem guten Spiel mit viel Herz und jeder Menge guter Aktionen noch in der letzten Minute nach einer roten Karte (wg. eines Foulspiels) vorzeitig das Spiel beenden musste.
Trotzdem können wir sehr zufrieden mit dem Spiel sein. Weiter geht es jetzt für uns in gut zwei Wochen (Sonntag, 19.3.) mit unserem Auswärtsspiel in Buchholz.
Details zum heutigen Spiel findet Ihr im Handball4All-Spielbericht hier:
https://spo.handball4all.de/misc/sboPublicReports.php?sGID=1889191

mB: Pokalaus gegen Rellingen
Im Viertelfinale des Hamburger Handball-Pokals hatten wir gestern die in dieser Saison noch ungeschlagene Hamburgliga-Vertretung des Rellinger TV 2 zu Gast.
Leider verfolgt uns das Krankheitspech auch in diesem Jahr weiter. Im Rückraum und im Deckungszentrum fehlte uns Luuk schmerzlich. Kjell stand ebenfalls gesundheitsbedingt nur für einen Kurzeinsatz zur Verfügung. Wir hatten also eigentlich nur drei gesunde Spieler im Rückraum, von denen zwei eigentlich auch auf anderen Positionen zuhause sind.
Wir nahmen uns für das Spiel vor, das Beste aus der Situation machen und trotz allem gegen den sehr starken Gegner zu zeigen was wir können. Ansonsten ging es vor allem darum, weiter Erfahrungen zu sammeln und auch diese Chance zu nutzen um weiter dazu zu lernen.
Vom Ergebnis her entwickelte sich das Spiel dann auch schnell in die erwartbare Richtung. Die Rellinger, auf allen Positionen stark besetzt und mit einem großen ausgeglichenen Kader angereist, spielten 50 Minuten erwartet stark und setzten sich schnell ab. Wir nutzten gleichzeitig unsere Chance, uns zu beweisen dass wir trotz allem immer wieder auch mit guten Aktionen in Angriff, Abwehr und Tor zumindest immer wieder zu unseren Erfolgserlebnissen kommen können.
Wir bauten unser Angriffsspiel klug auf und kamen gegen die starke Rellinger Abwehr immer wieder zu guten Torchancen. Leider konnte der starke Gäste-Keeper noch einige unserer Würfe parieren, aber wir ließen uns nicht entmutigen. In der Abwehr brauchten wir ein wenig, um uns in der neuen Konstellation einzuspielen. Dann klappte das eine Zeit lang ganz gut und am Ende ging uns etwas die Kraft aus. Auch beide Torhüter hatten ihre starken Momente und konnten mehrere gute Torchancen der Rellinger vereiteln.
Somit war das Spiel für uns also eigentlich ein Trainingsspiel unter Wettkampfbedingungen gegen einen richtig guten Gegner, der über die gesamte Spielzeit starken Handball auf die Platte brachte und das Spiel vom Ergebnis her klar für sich entscheiden konnte. Wir haben die Chance genutzt, für uns weiter hinzuzulernen und hoffen, im nächsten Punktspiel gegen Ellerbek (wieder am Donnerstag nächste Woche um 20:00 Uhr im Krückaupark) wieder gesunder antreten zu können.
Details zum heutigen Spiel findet Ihr im Handball4All-Spielbericht hier:
https://spo.handball4all.de/misc/sboPublicReports.php?sGID=1879006

GAME DAY – Olympiahalle – 26.02.23
Hallo,
am kommenden Sonntag haben wir mal wieder einen kompletten Spieltag in der Olympiahalle. Das ist die Gelegenheit Handball in allen Altersklassen an einem Tag zu erleben. Für das leibliche Wohl sorgt unser Kiosk mit Getränken, Kuchen und Würstchen.
Sonntag, 26.02.2023
10:30 Uhr wJD gegen Niendorfer TSV 2
12:00 Uhr wJB gegen AMTV Hamburg 2
13:45 13:30 Uhr mJE gegen HTS/BW96 2
15:15 Uhr mJC gegen FC St. Pauli
17:00 Uhr Damen gegen SG Altona 3
19:00 Uhr Herren gegen HSG Elbvororte 4
Wir freuen uns auf regen Besuch und Unterstützung unserer Mannschaften.
mB: Heimniederlage trotz starker zweiter Halbzeit
Heute trafen wir im Heimspiel auf die Jungs vom Ahrensburger TSV. Die Mannschaft spielte in der Hinrunde noch in der Landesliga und hatte dort die Liga dominiert. Zur Rückserie wurde die Mannschaft dann in die Hamburgliga hochgezogen.
Bereits beim Aufwärmen war klar, dass wir mal wieder körperlich weit unterlegen waren. Die Jungs auf der anderen Seite waren größer und hatten auch athletisch deutlich sichtbare Vorteile. Trotzdem nahmen wir uns vor, unser Spiel zu spielen und zu zeigen, dass wir es besser können als im Spiel die Woche zuvor.
Die Körperlichkeit der Gäste beeindruckte uns dann leider aber sehr. In der Abwehr standen wir zwar besser, waren aber in der ersten Halbzeit viel zu passiv um die Ahrensburger Angriffe entscheidend stören zu können. Schnell lagen wir 1:5 (5. Minute) zurück. Durch ein paar gute Szenen im Angriff konnten wir kurzzeitig verkürzen (5:6, 7. Minute), bevor die Gäste dann immer weiter davon zogen. Zur Halbzeit stand es 12:20.
Für die zweite Halbzeit nahmen wir uns vor, mutiger im Angriff zu spielen und in der Abwehr die Härte die wir selbst im Angriff zu spüren bekamen dann auch selbst auszuteilen. Das lief dann viel besser. Wir spielten uns nun prima Chancen heraus, die die Ahrensburger oft nur mit 2-Minuten-und-Strafwurf für uns lösen konnten. Insgesamt 5 Zeitstrafen auf Ahrensburger Seite sorgten dafür, dass wir in Halbzeit 2 viel Zeit in Überzahl auf dem Feld standen. Wir kämpften uns Tor um Tor heran. In der 35. Minute war es nur noch ein 3-Tore-Rückstand (23:26). Aber dichter kamen wir leider nicht mehr ran. Immerhin: die zweite Halbzeit haben wir mit drei Toren gewinnen können. Zumindest ein Achtungserfolg.
Endstand war 30:35.
Vielen Dank für die tolle Unterstützung von der Tribüne. Das war eine tolle Unterstützung für uns.
Unser nächstes Spiel ist schon am kommenden Donnerstag. In der Krückauparkhalle treffen wir um 20:00 Uhr auf das Hamburgliga-Spitzenteam des Rellinger TV 2. Falls Ihr nichts vorhabt … kommt gerne vorbei und unterstützt uns bei dieser schwierigen Aufgabe.
Details zum heutigen Spiel findet Ihr im Handball4All-Spielbericht hier: https://spo.handball4all.de/misc/sboPublicReports.php?sGID=1878206

mB: Tabellenführer nach dem ersten Rückrunden-Spieltag
Neues Spiel – neues Glück. Heute trafen wir im ersten Spiel der Rückrunde auswärts auf die TSG Wellingsbüttel. Nochmal zur Erinnerung: Die Rückrunde wird in der Hamburgliga in diesem Jahr in zwei Gruppen gespielt. Wir spielen in der unteren Tabellenhälfte. Und eine Besonderheit dieses Wettbewerbs ist, dass alle Teams wieder mit 0:0 Punkten starten.
Nachdem wir in den letzten Spielen der Hinrunde viel dazugelernt hatten, wollten wir heute vor allem diese Leistungen bestätigen und so für den Gegner eine schwere Aufgabe im Spiel zu stellen. Das Ziel erreichten wir in der ersten Halbzeit leider nicht wirklich. Es gab zwar immer mal wider gute Szenen, aber denen folgten dann meistens Szenen wie sie eigentlich nicht sein sollten. Ob der gezeigten Leistung in der ersten Halbzeit gingen wir einigermaßen frustriert mit einem 14:14 (immerhin unentschieden) in die Halbzeitpause.
Obwohl wir uns viel für die zweite Halbzeit vorgenommen hatten, starteten wir nicht gut in die zweite Hälfte: nach 2 Minuten lagen wir mit 14:16 zurück. Vieles sah aus wie in der ersten Hälfte: vorne mit dem Kopf durch die Wand und hinten viel zu passiv um eine erfolgreiche Abwehr stellen zu können. Doch dann kamen wir tatsächlich langsam ins Spiel. Gestützt auf einige Paraden von Thore schien unsere Abwehr aufzuwachen. Das gab uns plötzlich die Möglichkeit, mit Gegenstößen zu Erfolgen zu kommen. Und plötzlich lief es dann auch im Angriff wieder so wie wir das von uns kennen… In der 42. Minute führten wir mit 28.20. Damit war das Spiel entschieden. Zum Ende hin gelang den Gastgebern zwar noch etwas Ergebniskosmetik – aber der Sieg kam nicht mehr in Gefahr. Endstand: 32:26. Auswärtssieg
Wir nehmen mit, dass uns 15 starke Minuten heute reichten um das Spiel zu gewinnen. Das war für heute ausreichend, um nach unserem ersten Spiel mit 2:0 Punkten an der Tabellenspitze zu stehen. Wir wissen aber, dass wir in den folgenden Spielen uns werden steigern müssen um auch in diesen Spielen etwas mitzunehmen.
Unser nächstes Punktspiel folgt am kommenden Wochenende gegen den starken Aufsteiger Ahrensburger TSV am Sonntag, 19.2. um 17:00 Uhr in unserer Olympiahalle.
Am folgenden Donnerstag, den 23.2., um 20:00 Uhr spielen wir dann unser Pokalspiel in der ungewohnten Krückauhalle.
In beiden Fällen freuen wir uns über Unterstützung von der Tribüne
Details zum heutigen Spiel findet Ihr im Handball4All-Spielbericht hier: https://spo.handball4all.de/misc/sboPublicReports.php?sGID=1863156


13.03.23: Spielgemeinschaftsversammlung
Für den 13.03.2023, 20:00 Uhr laden wir alle Handballerinnen und Handballer des Elmshorner Handball Teams zur Spielgemeinschaftsversammlung ein.
Ort: FTSV Fortuna Elmshorn, Ramskamp 2, 25337 Elmshorn
1. Damen: Trainer/in gesucht

Wir,
die erste Damen des Elmshorner HT suchen ab der kommenden Saison 2023/2024
einen neuen Trainer/ eine neue Trainerin (gerne auch ein Trainerteam), der/ die
mit uns gemeinsam den Damenhandball nach vorne bringen möchte.
Aktuell spielen wir in der Landesliga im Hamburger Handballverband und wollen
auch in der kommenden Saison dort im Mittelfeld mitmischen, Luft nach oben ist
natürlich immer ;).
Wir werden nach einem personellen Umbruch als neu formatiertes Team starten.
Dafür suchen wir einen engagierten Trainer/ eine engagierte Trainerin, der/ die
Lust hat dieses neue Team in einer ausgiebigen Vorbereitung auf die Landesliga
vorzubereiten und anschließend in der Saison zu begleiten.
Wir wünschen uns jemanden, der/die neue Impulse setzt und sowohl das Team als
auch Spielerinnen individuell weiterentwickelt.
Wir trainieren aktuell dienstags und donnerstags ab 20 Uhr. Diese
Trainingszeiten möchten wir gerne beibehalten.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, melde dich gerne. Wir freuen uns auf
Deine Nachricht!
Kontaktaufnahme über Instagram -> Findest du hier
Oder über das Kontaktformular an den „Vorstand“ -> Findest du hier
mB: erwartbare Heimniederlage zum Abschluss der Hinrunde
Im letzten Heimspiel der Hinrunde hatten wir es heute mit dem HT Norderstedt zu tun. Die Norderstedter haben in der Hinrunde nur gegen den Rellinger TV verloren und liegen demzufolge weit vorne in der Tabelle.
Wir müssen auf unserer Seite leider feststellen, dass unsere „Seuche“ aus der Hinrunde (viele Krankheitsfälle und Verletzungen) uns auch in diesem Jahr nicht loszulassen scheint. Daher mussten wir mal wieder ziemlich improvisieren und entsprechend setzten wir uns auch die Ziele für dieses Spiel: Unter den widrigen Umständen trotzdem ein gutes Spiel machen und so viel wie möglich aus diesem Spiel mitnehmen.
Wie auch zuletzt, konnten wir am Anfang gut mitspielen. Die Abwehr arbeitete gut und wir gewannen einige Bälle, die wir das eine oder andere Mal mit einer guten ersten Welle direkt in Tore ummünzen konnten. Unser Angriffsplan klappte auch gut. Bewegung und Übersicht und hin und wieder auch eine gute Einzelleistung von Artöm sorgten immer wieder für Torerfolge. Der Lohn war, dass wir nicht nur dran blieben sondern sogar auch immer mal wieder vorne lagen (4:3 5. Minute und 6:5 8. Minute). Beim Stand von 9:7 für uns nahm Norderstedt eine Auszeit. Die kam für uns auch zur rechten Zeit, immerhin war das Spiel recht schnell und wir (mit unserem dezimierten Kader) freuten uns über die Pause. Die Auszeit führte dann aber leider dazu, dass das Spiel zu Gunsten der Gäste kippte. Bis zur Halbzeit wuchs unser Rückstand auf 5 Tore an (17:22).
Den Anfang zur zweiten Halbzeit verschliefen wir dann leider völlig. Es dauerte keine acht Minuten, da lagen wir plötzlich mit 11 Toren zurück (19:30, 32. Minute). Dann fanden wir wieder einen Griff an dem Spiel und konnten bis zum Ende wieder gut mitspielen. Leider waren die Norderstedter so stark (und hatten auch die breitere Bank), dass wir nicht wieder verkürzen konnten. Insbesondere der Norderstedter Torhüter machte ein starkes Spiel – sonst hätte das Ergebnis erheblich besser für uns ausgesehen.
Im Großen und Ganzen können wir mit dem Spiel sehr zufrieden sin. Besonders in der Abwehr haben wir uns (trotz 41 Gegentore) deutlich steigern können. Im Angriff fällt auf, dass unser Zusammenspiel mit dem Kreisspieler viel besser geworden ist und wir uns inzwischen auch mit „ungewöhnlichen“ Aufstellungen einigermaßen zu Recht finden.
Wir werden wieder versuchen, auch aus diesem Spiel unsere Lehren zu ziehen und das was gut geklappt hat mit in die nächsten Spiele zu nehmen. Natürlich hoffen wir, dass wir in dieser Saison künftig weniger Pech mit Krankheiten und Verletzungen haben … aber das können wir leider nicht wirklich beeinflussen.
Wann unser nächstes Spiel ist, wissen wir noch nicht. Nun wird die Hamburgliga in zwei Gruppen geteilt und es spielen nur noch die Gruppen untereinander. Wir spielen in der unteren Gruppe und sind gespannt auf den neuen Spielplan. Funfact: Alle bisherigen Punkte werden vor der Rückrunde gelöscht. Es sind jetzt also alle wieder punkt- und torgleich. Wir melden uns, sobald wir unsere Spiele kennen.
Details zum heutigen Spiel findet Ihr im Handball4All-Spielbericht hier: https://spo.handball4all.de/misc/sboPublicReports.php?sGID=1840381
P.S.: Im Pokal treffen wir in der nächsten Runde auf Rellingen 2 (aktuell in unserer Liga ungeschlagener Tabellenführer). Das wird sicherlich ein tolles Spiel (wir haben Heimrecht). Sobald wir den Termin wissen, melden wir uns.

wA 23/24 Jahrgang 2005/06
Die weibliche A-Jugend 23.24 sucht für die nächste Saison noch Spielerinnen Jahrgang 2005/06.
Wir wollen in der Landesliga angreifen und benötigen dafür noch tatkräftige Unterstützung. Auch wenn du Jahrgang 2007 bist trau dich bei uns vorbeizuschauen – du bist nicht alleine
Viel Spaß beim Training und drumherum ist garantiert.
Mindestens 2xTraining pro Woche, Vorbereitungsturniere zum Kennenlernen, erfahrener Trainer und nette Mitspieler
Schau es dir an und überzeuge dich selber.
Kontakt: Tjorben Voß (t.j.o(at)web(dot)de) oder über unser Kontaktformular -> Trainerteam wB-Jugend
Training z.Z.:
Dienstag 17:30 KGSE-Halle
Mittwoch 19:00 KGSE-Halle
Donnerstag 17:30 Boje-C-Halle
EHT Spielgemeinschaftsversammlung
Am Montag, den 13.03.2023 um 20:00 h findet im Sportzentrum der FTSV Fortuna Elmshorn die Spielgemeinschaftsversammlung des EHT statt.
Alle Handballerinnen und Handballer sind herzlich eingeladen.
mB: Gutes Spiel beim Tabellenführer in Rellingen
Nach dem enttäuschenden Heimspiel gegen Eimsbüttel in der letzten Woche mussten wir heute zum verlustpunktfreien Tabellenführer nach Rellingen. Im Mittelpunkt stand für uns diesmal vor allem, uns selbst zu beweisen dass wir den Handball über die Feiertage tatsächlich nicht verlernt haben und eine Leistung abzuliefern, mit der wir vor allem selbst zufrieden sind.
Wir starteten stark ins Spiel. Wir waren konzentriert in der Abwehr, fassten gut zu und halfen uns wenn nötig gegenseitig. Natürlich konnten wir nicht alle Aktionen der Rellinger verhindern – dafür sind sie einfach zu stark. Aber sie mussten für ihre Tore viel härter arbeiten als die Eimsbütteler eine Woche zuvor. Dazu kam dann noch, dass Pekka im Tor einen Sahnetag erwischt hatte und vieles von dem was trotz aller Bemühungen noch durch die Abwehr kam durch starke Paraden entschärfen konnte.
Auch vorne machten wir von Beginn an ein gutes Spiel. Wir spielten sehr beweglich und das stellte die Rellinger Abwehr immer wieder vor Probleme. Gut klappte auch das Zusammenspiel mit dem Kreis und wir spielten eine richtig starke erste Welle und auch eine zweite Welle gab es diesmal.
Demzufolge entwickelte sich das Spiel nicht ganz so wie man vom Tabellenstand her erwarten konnte. Der Tabellenführer setzte sich nicht frühzeitig ab. Im Gegenteil. Es entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein enges Spiel, bei dem wir die meiste Zeit vorne lagen (z.B. 8:5 in der 16. Minute). Mit fortdauernder Spielzeit zeigten sich aber immer mehr die konditionellen Vorteile der Rellinger Mannschaft. Trotzdem konnten wir bis zur Halbzeit 15:16 das Spiel komplett offen halten.
Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit (wir mussten in Unterzahl beginnen) gingen dann leider an die Rellinger. Nach sechs Minuten lagen wir plötzlich mit 18:23 zurück. Dann fingen wir uns wieder und hielten den Rückstand trotz weiterer Zeitstrafen und Wechsel konstant. Erst kurz vor dem Ende wurde es noch klarer für die Gastgeber. Am Ende sah das Ergebnis viel deutlicher aus, als das Spiel über lange Zeit war: 31:39.
Wir können aus dem Spiel mitnehmen, dass wir mit unserer „alten“ Deckungsvariante gut gefahren sind und unseren Job über lange Zeit in der Abwehr sehr gut gemacht haben. Im Angriff haben wir es wieder geschafft, unsere Tore zu erzielen – und wir finden dabei mehr und mehr Sicherheit. Wir schaffen es immer besser auch Kreis- und Außenspieler einzubinden. Das konnten wir auch heute sehen. Nur die Trefferquote lässt sich noch steigern. Unser Gegenstoßspiel macht gute Fortschritte. Das fühlt sich gut an.
So wollen wir eigentlich immer spielen. Nächste Chance ist unser letztes Hinrunden-Spiel am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in der Olympiahalle. Dann geht es gegen die HG Norderstedt, die auch oben in der Tabelle zu finden ist.
Drückt uns gerne wieder die Daumen.
Details zum heutigen Spiel findet Ihr im Handball4All-Spielbericht hier: https://spo.handball4all.de/misc/sboPublicReports.php?sGID=1826236

mB: Pleite im ersten Heimspiel 2023
Von Beginn an kamen wir in der Abwehr nicht wirklich ins Spiel. Wir waren unkonzentriert und so konnten unsere Gegner aus Hamburg ihre körperliche Überlegenheit voll ausspielen. Es gab viele freie Würfe auf unser Tor… kein schönes Spiel für unsere Torhüter.
In der Anfangsphase konnten wir mit unserem Angriff noch gegenhalten. Trotz körperlicher Unterlegenheit fanden wir immer wieder Lücken und trafen gut (8:8, 11. Minute). Aber mit fortschreitender Spielzeit wirkte sich die körperliche Überlegenheit der Hamburger immer mehr aus. Wir trafen nicht mehr jeden Ball vorne … bekamen aber hinten fast noch jeden Ball rein. Nach einer Abwehr-Umstellung wurden wir etwas stabiler und konnten uns sogar hin und wieder mal einen Gegenstoß laufen. Aber insgesamt konnten wir nicht verhindern, dass wir mit einem 4-Tore Rückstand in die Pause gingen (14:18).
Für die zweite Halbzeit nahmen wir uns vor, in der Abwehr konzentrierter zu Werke zu gehen. Das klappte aber leider auch nur phasenweise. Am Ende bekamen wir in der zweiten Hälfte sogar noch ein Gegentor mehr als in der ersten Hälfte. Da wir im Angriff nun auch nicht mehr so konzentriert waren und auch gute Torchancen liegen ließen, stand am Ende mit 26:37 eine klare Niederlage auf der Anzeigetafel. Das war dann leider nicht der erwünschte gute Start ins Handball-Jahr 2023.
Bleibt noch zu berichten, dass ein Eimsbüttler Spieler in einer unglücklichen Situation einen Schlag auf die Nase bekommen hat. Wir wünschen von hier aus alles Gute und hoffen, dass es nicht schlimm ist wie es aussah.
Wir können und müssen aus diesem Spiel lernen. Eine Woche haben wir jetzt Zeit bis wir beim Rellinger TV 2 (aktuell verlustpunktfreier Tabellenführer) antreten müssen. Wir werden unser Bestes tun, diese Zeit zu nutzen.
Details zum heutigen Spiel findet Ihr im Handball4All-Spielbericht hier: https://spo.handball4all.de/misc/sboPublicReports.php?sGID=1808846

mE: Wir machen es halt anders….
Da es in der Weihnachtszeit keinen freien Termin für eine Weihnachtsfeier gab, machten wir es halt anders!
Die komplette mE-Jugend traf sich stattdessen heute zu einem Eltern-Spieler-Treffen.
Mit einem Schau-Training konnten die Eltern Einblick in die Trainerarbeit bekommen und Fragen stellen.
Die Spieler konnten zeigen, was sie können und haben (dank der Zuschauer ) sehr konzentriert mitgearbeitet.
Auch die Geschwister und Eltern konnten bei verschiedenen Aufbauten ihre Fähigkeiten zeigen.
Da jeder etwas mitgebracht hatte, sorgte ein reichhaltiges Buffet für genug Energie, um zum Ende ein Handballspiel E-Jugend gegen Eltern bewältigen zu können.
Strahlende, stolze Kinder und Eltern zeugten von einem gelungenem Tag.
Durch viele Gespräche fühlen sich nun alle bereit für die Rückrunde und sind heiß auf das erste richtige Training im neuen Jahr.
Sonja
mB: Rückblick auf erste Saisonhälfte

Eine turbulente erste Saisonhälfte liegt hinter uns. Wir haben viel geschafft, auch wenn man das an unserer Tabellenposition nicht unbedingt sehen kann.
Sportlich haben wir uns prima entwickelt. Wir haben es geschafft, zu einem Team zu werden. Die Jungs mit der Hamburgliga-Erfahrung und die Jungs ohne Hamburgliga-Erfahrung spielen nun zusammen Hamburgliga. Und das sieht gar nicht schlecht aus. Auch individuell haben wir viel gelernt und wir haben einige sehr gute Spiele gespielt (z.B. das 36:36-Unentschieden gegen HL Buchholz-Rosengarten).
Im Angriff haben wir uns gut eingespielt und können gegen verschiedene Abwehrformationen verlässlich Chancen kreieren und Tore erzielen. Auch im Gegenstoß haben wir viel dazugelernt. Wo wir noch arbeiten müssen, ist unsere Abwehr. Aktuell sind wir mit einem Gegentor-Schnitt von 35 Liga-Schlusslicht. Wenn wir in der Rückrunde mehr Punkte einfahren wollen, müssen wir hier ansetzen.
Im Pokal haben wir die erste Runde beim TVB Hamburg sicher überstanden und warten jetzt auf die Auslosung zur zweiten Runde. Hoffentlich ein Heimspiel.
Unsere größte Herausforderung in der Hinrunde waren die vielen Erkrankungen und Verletzungen, die unser Team getroffen haben. Obwohl wir inzwischen mit Julian, Tim, Marius und Liam vier Jungs aus der C-Jugend regelmäßig mit dabeihaben (unsere Spielerliste umfasst nun 19 Namen), gab es mehrere Spiele, in denen wir nur knapp eine spielfähige Mannschaft aufbieten konnten (einmal nur mit sieben Feldspielern). Viele unserer Spieler fielen über längere Zeiträume aus – darunter auch Leistungsträger. Wir konnten in keinem Spiel auf unsere „beste Mannschaft“ zurückgreifen, sondern mussten durchgehend improvisieren.
Einerseits fühlt sich das nicht gut an – andererseits hat uns das in unserer Entwicklung durchaus weitergeholfen. Wir dürfen gespannt sein, wie die Rückrunde verläuft. Vieles wird davon abhängen, dass wir gesund werden und bleiben.
Drückt uns weiter die Daumen.
Nächstes Spiel: Sonntag, 15.1., 15:00 gegen den Eimsbüttler TV
P.S.: Wir suchen für die kommenden Saison übrigens noch Spieler für die A-Jugend. Weitere Informationen findet Ihr hier: https://elmshornerht.de/2022/3465/ma-2023-24-sucht-noch-spieler-fuer-die-kommende-saison/.

mA 2023/24 sucht noch Spieler für die kommende Saison
Moin,
wir, die künftige mA des EHT, suchen noch Mitspieler Jahrgang 2005/2006 für die kommende Saison.
Aktuell sind wir 9 Spieler, die gut in der Hamburgliga mitspielen könnten. Allerdings brauchen wir in jedem Fall hierfür noch mehr Spieler, um gut und sicher durch die Saison zu kommen.
Was wir bieten:
– Den geilsten Sport der Welt
– Teamgeist
– Spaß kommt nicht zu kurz
– Turniere in der Vorbereitung
– Handballspezifisches Fitnesstraining im Fitnessstudio
Was Du als Spieler idealerweise mitbringst:
– Bock auf Handball und auf ein gutes Team
– Mindestens ein wenig Handball-Erfahrung
Falls Du neugierig geworden bist, melde Dich gerne bei Kelle Radmer (Trainer) unter 0162/1025393 (Telefon/SMS/WhatsApp) oder kelle8471@web.de. Wenn Du magst, kannst Du auch gerne mal beim Training vorbeischauen. Kontaktaufnahme und Probetraining verpflichten zu nichts …
Freue mich über jede Kontaktaufnahme.
Viele Grüße
Kelle
mB: Souveräner Sieg im HHV-Pokal-Achtelfinale in Billstedt


Zum Ende des Jahres 2022 trafen wir im Pokal-Achtelfinale auf die Jungs vom TV Billstedt. Da wir im Ligabetrieb zwei Klassen höher gelistet sind, mussten wir die Reise auf die andere Seite von Hamburg antreten. Es war auch klar, dass wir als Favorit ins Spiel gehen würden.
Allerdings war es für uns nicht ganz so einfach. Wir mussten insgesamt 11 (in Worten: „elf“) Absagen wegen Krankheit, Schul-Stress oder familiärer Verpflichtungen hinnehmen. Kjell war zwar dabei – konnte aber nicht mitspielen. Es blieben noch 6 Feldspieler und zwei Torhüter übrig. Dazu kam dann noch Liam, der uns aus der C-Jugend unterstützte (und nebenbei bemerkt ein Prima-Spiel machte). Damit wir die Kräfte besser verteilen konnten, halfen dazu noch beide Torhüter jeweils eine Hälfte im Feld aus.
Ungewohnt (allerdings für beide Teams) war die Temperatur in der Sporthalle Mümmelmannsberg. Da offenbar schon tagelang die Fenster offen gestanden hatten (und sich auch im Spiel nicht schlossen) war es saukalt in der Halle. Der Billstedter Co-Trainer zog seine Winterjacke und seinen Schal über die gesamte Spielzeit nicht aus…
Im Spiel wurden wir trotz allem unserer Favoritenrolle gerecht. Der Plan, auf eine gute Abwehr aufzusetzen und dann vor allem auf Gegenstöße zu setzen, funktionierte zwar meistens – aber eben nur wenn wir eben die Abwehr stabil bekamen. Das klappte in vielen Situationen nicht ganz so gut wie erwartet – besonders einen Spieler der Billstedter bekamen wir bis zum Ende des Spiels oft nicht in den Griff (er erzielte insgesamt 16 Treffer). Aber wir hatten trotzdem genug gute Abwehraktionen um noch etliche Gegenstöße zu laufen und auch unser Angriffsspiel lief nicht schlecht.
Zur Halbzeit lagen wir mit 16:11 in Front. Am Ende hieß es 35:25 für uns. Alle Feldspieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. In Anbetracht der Umstände können wir zufrieden sein und auch die Gastgeber waren mit dem Spiel und dem Ergebnis sehr zufrieden.
Wir stehen also jetzt im Viertelfinale (Auslosung ist im Januar 2023). Wir sagen Bescheid, wenn es etwas Neues gibt.
Ansonsten wünschen wir allen friedliche und schöne Weichnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr. Hoffentlich drückt Ihr uns auch in der Rückrunde die Daumen.
Details zum heutigen Spiel findet Ihr im Handball4All-Spielbericht hier: https://spo.handball4all.de/misc/sboPublicReports.php?sGID=1793071
mB: Viele Ausfälle beim letzten Punktspiel des Jahres in Ellerbek

Unser letztes Punktspiel in der Hinrunde fand heute in Ellerbek statt. Wir hatten insgesamt acht Absagen zu verzeichnen – darunter der Größte Teil unseres Rückraums und Innenblocks. Keine guten Voraussetzungen für ein erhofftes Spiel auf Augenhöhe gegen den Tabellennachbarn.
Wir starteten immerhin mit 8 Feldspielern (und drei Torhütern) ins Spiel. In der Anfangsphase hielten wir das Spiel offen. Nach 13 Minuten stand es 7:8 – wir machten das absolut Beste aus unseren Möglichkeiten im Angriff. Leider hatten wir in der Abwehr oft das Nachsehen. Einige Spieler mussten auf ungewohnten Positionen ran und hatten neben der Herausforderung einer ungewohnten Position auch noch einen schnellen und erheblich größeren Gegenspieler zu verteidigen. Da passte vieles noch nicht so richtig – und die Ellerbeker nutzen die Möglichkeiten dankbar aus. Aber so lange wir vorne Tore erzielten, blieben wir dran.
Nach der 13. Minute verloren wir den Faden komplett. Die verbleibenden 12 Minuten bis zur Halbzeit endeten mit 0:13 (also Halbzeitstand war dann 7:21).
Für die zweite Halbzeit nahmen wir uns vor, nach vorne zu schauen und das Eine oder Andere aus der ersten Hälfte zu lernen. Doch die ersten Minuten nach der Halbzeit liefen erst mal so weiter wie die erste geendet hatte: mit einem Lauf für die Gastgeber. Nach 33 Minuten war unser Rückstand auf 18 Treffer angewachsen (10:28). Dann kamen wir allerdings langsam besser ins Spiel. In der Abwehr bekamen wir nun immer öfter Zugriff auf die Ellerbeker Angreifer. Im Angriff sahen uns nutzen wir die Lücken in der Ellerbeker Abwehr besser aus. Trotzdem blieben die Gastgeber immer spielbestimmend.
Mit dem Schlusspfiff gelang den Ellerbekern ihr 40. Treffer zum 40:17. Wir nehmen mit, dass wir mit der personellen Besetzung von heute keine Chance hatten. Trotzdem gab es einige Lichtblicke, da es wieder einige Spieler gab die einen Schritt nach vorne gemacht haben. Wenn wir es schaffen, das in die nächsten Spiele im nächsten Jahr mitzunehmen, kann uns das heutige Spiel noch sehr nützlich sein.
Unser nächstes Punktspiel ist wieder ein Heimspiel – aber erst am 15.1.2023 um 15:00 Uhr in der Olympiahalle. Bis dahin haben wir noch ein Spiel im Hamburger Pokal (Achtelfinale). Wir gastieren beim TVB Hamburg – allerdings steht Tag und Zeit noch nicht fest.
Details zum heutigen Spiel findet Ihr im Handball4All-Spielbericht hier: https://spo.handball4all.de/misc/sboPublicReports.php?sGID=1768241
mB: Trotz Niederlage Starker Auftritt gegen den AMTV Hamburg
Heute ging es in eigener Halle wieder gegen eine Mannschaft von weiter oben aus der Tabelle. Die Jungs vom AMTV Hamburg (aktuell Platz drei der Hamburgliga) kamen u.a. mit der Empfehlung eines Sieges gegen den HSV Handball. Somit waren wir mal wieder Außenseiter.
Nach unserem letzten Spiel in Esingen war unser Ziel diesmal vor allem uns selbst zu beweisen, wie gut wir Handball spielen konnten. Wir wollten aus dem letzten Spiel unsere Lehren ziehen und zufrieden mit unserer Leistung nach Hause gehen. Unser Lazarett lichtet sich allmählich… aber es fehlen nach wie vor Spieler und nicht alle Spieler anwesenden Spieler waren heute zu 100% fit.
Und tatsächlich waren wir im Vergleich zur Vorwoche nicht wiederzuerkennen. Die Unsicherheit war weg. Wir spielten mutig unser Spiel und diesmal gelang es uns wieder, durch gutes Zusammenspiel Lücken in der Abwehr der Hamburger zu spielen. So konnten wir die Anfangsphase auf Augenhöhe gestalten (7:8, 10. Minute). Dann schienen die Hamburger ihren Lauf gefunden zu haben und wir fielen leicht zurück 10:14 (16.). Wir sammelten uns in einer Auszeit und schafften es nochmal, den Schalter umzulegen. Wir spielten prima-Angriffe und verteidigten von Minute zu Minute besser. Nach 20 Minuten waren wir wieder dran (15:16). Leider haben wir dann kurz vor der Halbzeit eine kleine Schwächephase und gingen mit 17:20 in die Halbzeit.
In Halbzeit zwei wollten wir an die erste Halbzeit anknüpfen und versuchen, so lange wie möglich im Spiel zu bleiben. Aber nun mussten wir zunehmend dem hohen Spieltempo Tribut zollen, und die Hamburger zogen immer weiter davon. In der 46. Minute lagen wir mit neun Toren zurück (31:40). In den letzten Minuten gelang es uns aber noch, das Ergebnis etwas freundlicher zu gestalten; Am Ende waren es nur noch 6 Tore (36:42).
Insgesamt war es wahrscheinlich unser bestes Spiel in dieser Saison. Nicht nur das vieles von dem klappte, was wir im Training vorbereitet hatten. Es klappten auch Dinge, mit denen wir uns bisher schwergetan haben. Da waren zum Beispiel schöne Kreisanspiele dabei, gut abstimmte Pässe nach Außen und auch einige Gegenstöße als erste Welle.
Sogar in der Abwehr haben wir einen Schritt nach vorne gemacht. Im Positionsspiel verteidigten wir viel besser als in den Spielen zuvor. Leider kassierten wir insgesamt zu viele Gegenstoß-Tore als dass wir das Spiel nochmal hätten spanend machen können.
Jetzt gilt es für uns wieder, möglichst viel von diesem Spiel mit in das nächste Spiel (kommenden Sonntag, 12:00 in Ellerbek) mitzunehmen.
Details zum Spiel findet Ihr im Handball4All-Spielbericht hier: https://spo.handball4all.de/misc/sboPublicReports.php?sGID=1756611
mB: Beim Auswärtsspiel in Esingen einmal so richtig unter die Räder gekommen …
Nach dem tollen Heimspiel letzte Woche ging es für uns diesmal zum Auswärtsspiel nach Esingen. Die Esinger standen in der Tabelle einen Punkt hinter uns, so dass wir uns (gerade nach unserem starken Spiel in der Vorwoche) durchaus etwas ausrechneten. Aber heute war definitiv nicht unser Tag.
Zunächst einmal hatten wir insgesamt acht Absagen zu verzeichnen – die meisten krankheitsbedingt. Darunter waren auch Luuk, Paul und Gideon, die unserem Spiel normalerweise viel Stabilität, Körperlichkeit und Torgefahr verleihen. Zum Glück halfen Tim und Julian aus der C-Jugend aus, so dass wir zumindest etwas Wechseln konnten. Wir nahmen uns trotzdem vor, trotz der schwierigen Umstände eine gute Leistung auf die Platte zu bringen und dann zu sehen, wo das Spiel hinläuft.
Leider schafften wir es schon von Beginn an nicht, unsere Vorhaben umzusetzen. Unsere Abwehr stand entgegen der Ansage passiv auf 6m und war – weil körperlich unterlegen – so in vielen Situationen chancenlos. Unsere Gegner hatten leichtes Spiel . So schafften wir es bereits nach 15 Minuten 17 Gegentore kassiert zu haben (Spielstand: 10:17). Im Angriff spielten wir trotz vieler ungewohnter Positionen eigentlich nicht schlecht, aber wir bauten immer wieder wir Fangfehler, Pässe in die Füße und schwache Abschlüsse mit ein (der Torwart auf den anderen Seite konnte mehrere unserer Torwürfe sicher fangen). Durch die Fehlerquote fanden wir nicht zu unserer Sicherheit im Spiel… und luden die Gegner außerdem zu Gegenstößen ein.
Schließlich hatten wir auch massive Probleme, die Pfiffe des Schiedsrichters (der auf Nachfrage nach dem Spiel seine eigene Leistung als „gut“ beurteilte) zu verstehen. Es gab immer wieder für uns überraschende Entscheidungen und dabei hatten wir subjektiv oft das Gefühl, dass die Entscheidungen sich nach Lautstärke der Beschwerden (gerne auch von der Tribüne) richteten. Da fällt es natürlich noch schwerer, seine eigene Linie als Team zu finden wenn es ohnehin schon nicht läuft. Funfact: Kelle hat nun endlich nach 25 Jahren Trainertätigkeit + 30 Jahre Handball als Spieler endlich auch seine erste Zeitstrafe wegen „Meckerns“.
Zur Halbzeit (wir lagen mit 11:23 zurück) nahmen wir uns vor, aus der zweiten Halbzeit noch möglichst viel für uns mitzunehmen – auch wenn wir das Spiel nicht mehr würden gewinnen können, wollten wir das Spiel zum Lernen nutzen. Wir starteten die zweite Halbzeit mit offensiver Manndeckung und schafften es tatsächlich auch ein paar Ballgewinne zu erzielen. Leider war die Phase nur kurz. Danach lief das ja bereits entschiedene Spiel ähnlich der ersten Halbzeit seinem Ende entgegen. Unsere Fehlerquote war immer noch viel zu hoch als dass wir den Rückstand noch hätten verkürzen können. Am Ende verloren wir mit 28:41.
Positiv: Wir schafften es bis zum Ende noch einzelne gute Aktionen zu setzen – und es gab auch welche. Aber es waren zu wenige um das Ergebnis noch deutlich positiver zu gestalten.
Bleibt nur, den Esingern zu der guten Leistung zu gratulieren und zu versuchen, aus diesem Spiel so viel wie möglich zu lernen und uns weiter zu verbessern und zu stabilisieren.
Nächster Gegner ist am kommenden Sonntag in eigener Halle (Anpfiff 15:00 Uhr) das Team des AMTV Hamburg (die haben kürzlich den HSV geschlagen – da erwarten wir also ein erheblich stärkeres Team als diese Woche.
Details zum Spiel findet Ihr im Handball4All-Spielbericht hier: https://spo.handball4all.de/misc/sboPublicReports.php?sGID=1740986