Schließen

Achtsamkeit & innere Stärke

Workshop zur Verbesserung der eigenen Widerstandsfähigkeit

Bildquelle: rawpixel.com/ Freepitz

Durch Förderung der Achtsamkeit und persönlichen Schutzfaktoren soll die eigene Widerstandsfähigkeit verbessert werden. Zudem wird der Umgang mit Belastungen und Stress, Veränderungen, Krisen und Konflikten positiv beeinflusst.

Inhalt:
- Kennenlernen von Methoden und Strategien
- Selbstmanagement
- Entspannungstechniken

Auftaktveranstaltung (optional):
Impulsvortrag
"Psychische Effekte von Gesundheitssport auf die Widerstandsfähigkeit älterer Menschen"


Zeitraum: ab 26. September 2023
(8 Einheiten a 60 Minuten)

Tag/ Uhrzeit:
dienstags 11:00 – 12:00 Uhr

Ort: EMTV-Gymnastikraum 

Referentin:
Tamara Kruse (Bachelor-Abschluss in Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik)

Teilnahmegebühr:
60,00€ (20€ für EMTV-Mitglieder)

Anmeldung (bis 22.09.2023):
Tel.: 04121/ 4843-11
Email: neuhausen@emtv.de


 

 

Impulsvortrag: Achtsamkeit & innere Stärke

Auftaktveranstaltung zum Workshop

Bildquelle: rawpixel.com/ Freepitz

Die umfangreichen positiven Effekte von Gesundheits- und Fitnesssport auf die körperliche Verfassung sind allgemein bekannt.
Daher stellte sich die Frage, ob es auch Effekte auf die psychische Gesundheit gibt.
Anhand des theoretischen Konstrukts der psychischen Widerstandsfähigkeit wurde diese Frage wissenschaftlich am Beispiel von älteren Menschen untersucht. Die Studienergebnisse im Rahmen der Bachelor-Arbeit von Tamara Kruse werden von ihr in diesem Vortrag präsentiert und im Anschluss gemeinsam diskutiert.


Auftaktveranstaltung zum Workshop:
"Achtsamkeit & innere Stärke"
 


Tag: Samstag, 23.09.2023

Uhrzeit: 16:00 – 17:00 Uhr

Ort: EMTV-Gymnastikraum 

Referentin:
Tamara Kruse (Bachelor-Abschluss in Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik)


Anmeldung:  nicht erforderlich