SG Neumünster Cup 2023
Samstag, den 11. März 2023 in Neumünster mit 15 Teilnehmer/innen des Elmshorner MTV
18 Vereine mit über 300 Schwimmer/innen fanden sich im Bad am Stadtwald ein. Neben den Einzelstrecken startete die Elmshorner Mannschaft auch in der Staffel und konnte eine Doppelplatzierung auf dem Siegerpodest sichern.
Bei den Einzelstarts glänzten die Leistungsschwimmer/innen und errangen bei 92 Einzelstarts in Summe 32 x Gold, 16 x Silber und 8x Bronze.
Das Protokoll der Veranstaltung findet ihr hier: Schwimmen - Wettkampf National - Ergebnisse / Archiv | Deutscher Schwimm-Verband e.V. (dsv.de)
27. Störpokal in Itzehoe
Samstag, den 25. Februar 2023 richtete der Sport-Club Itzehoe den 27. Störpokal aus.
Der Elmshorner MTV war mit 43 LeistungsschwimmerInnen gemeldet. Begleitet wurde das große Team von neun ehrenamtlichen Kampfrichtern und vier TrainerInnen. Aufgrund der hohen Anzahl der Meldungen und der begrenzten Räumlichkeiten, fand die Veranstaltung ohne Publikum statt.
Alle Strecken wurden beim 27. Störpokal jahrgangsweise gewertet. Zusätzlich gab es für den Jahrgang 2015 eine Dreikampfwertung und für die Jahrgänge 2014 und älter eine Vierkampfwertung über die 50m Strecken Rücken, Brust, Schmetterling und Freistil. Zusätzlich gab es Auszeichnungen für die 100 m, 200 m und/ 400 m Strecken, sowie für die Staffelstarts.
Um es vorwegzunehmen: Jeder der Elmshorn MTV SchwimmerInnen ist ein Gewinner. Ihr habt den Tag mit Bravour gemeistert, vor allem unsere jüngeren Jahrgänge. Denn dass ein Wettkampf annähernd 12 Stunden dauert, ist nicht der Normallfall.
Durch die gute Organisation des Trainerteams vor Ort, konnten die teilweise langen Wartezeiten zwischen den einzelnen Starts gut mit aktiven Pausen oder Spielen überbrückt werden.
30. Winterwettkämpfe in Kiel
Nachwuchsschwimmer EMTV

In Kiel veranstaltete der Kreisschwimmverband Kiel am 28. Januar 2023 die 30. Winterwettkämpfe. Neben 20 Vereinen aus Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ging aus der Elmshorner MTV an den Start.
Die Nachwuchsschwimmer zeigten sich bei diesem Wettkampf in Bestform.
Hier landete Theis Beckmann auf dem 3. Platz der Gesamtwertung im Sprintmehrkampf. Seine sehr gute Form wurde mit mehreren Medaillen für mehrere Einzelstrecken belohnt.
Insgesamt sammelten die Schwimmerinnen und Schwimmer des Elmshorner MTV 11 Gold-, 7 Silber- und 7 Bronzemedaillen ein.
Das Trainerteam des EMTV war rundherum zufrieden mit den gelungenen Wettkampfergebnissen.

In Kiel veranstaltete der Kreisschwimmverband Kiel am 28. Januar 2023 die 30. Winterwettkämpfe. Neben 20 Vereinen aus Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ging aus der Elmshorner MTV an den Start.
Die Nachwuchsschwimmer zeigten sich bei diesem Wettkampf in Bestform.
Hier landete Theis Beckmann auf dem 3. Platz der Gesamtwertung im Sprintmehrkampf. Seine sehr gute Form wurde mit mehreren Medaillen für mehrere Einzelstrecken belohnt.
Insgesamt sammelten die Schwimmerinnen und Schwimmer des Elmshorner MTV 11 Gold-, 7 Silber- und 7 Bronzemedaillen ein.
Das Trainerteam des EMTV war rundherum zufrieden mit den gelungenen Wettkampfergebnissen.
30. Winterwettkämpfe in Kiel
Nachwuchsschwimmer EMTV
Lange Strecke in Flensburg am 21. / 22. Januar 2023
EMTV Schwimmabteilung überzeugt mit mehreren Landesmeistertiteln

Johannes Liebmann präsentierte sich beim ersten Wettkampf des Jahres in toller Verfassung und schwamm der Konkurrenz in seiner Altersklasse davon. Der 16jährige wurde über 1500m Jahrgangsmeister (2007) und gleichzeitig SHSV Meister in der offenen Klasse.
Auch über 400m Lagen und 800m Freistil konnte er als Erster aus dem Wasser gehen
Bei der SHSV Meisterschaft „Lange Strecken“ überzeugte der Elmshorner MtV mit hervorragenden Leistungen und insgesamt zehn Meistertiteln.
Die Elmshorner behaupteten sich im Flensburger Campusbad gegen 18 Vereine aus Schleswig-Holstein und holten sich zusätzlich noch 2 Silber- und 5 Bronzemedaillen.
Kolja Dieckmann (2007) und Kjell Boyens (2006) landeten in ihrer Altersklasse jeweils auf dem 3. Platz über 1500m.
Moritz Hell (2006) wurde Jahrgangsmeister über 400m Lagen sowie über 800m und 1500 Freistil. Sein Bruder Lukas Hell (2010) erhielt über 800m Freistil die Silbermedaille.
Lange Strecke in Flensburg am 21. / 22. Januar 2023
EMTV Schwimmabteilung überzeugt mit mehreren Landesmeistertiteln
Bei der SHSV Meisterschaft „Lange Strecken“ überzeugte der Elmshorner MtV mit hervorragenden Leistungen und insgesamt zehn Meistertiteln.
Die Elmshorner behaupteten sich im Flensburger Campusbad gegen 18 Vereine aus Schleswig-Holstein und holten sich zusätzlich noch 2 Silber- und 5 Bronzemedaillen.
Kolja Dieckmann (2007) und Kjell Boyens (2006) landeten in ihrer Altersklasse jeweils auf dem 3. Platz über 1500m.
Moritz Hell (2006) wurde Jahrgangsmeister über 400m Lagen sowie über 800m und 1500 Freistil. Sein Bruder Lukas Hell (2010) erhielt über 800m Freistil die Silbermedaille.

Johannes Liebmann präsentierte sich beim ersten Wettkampf des Jahres in toller Verfassung und schwamm der Konkurrenz in seiner Altersklasse davon. Der 16jährige wurde über 1500m Jahrgangsmeister (2007) und gleichzeitig SHSV Meister in der offenen Klasse.
Auch über 400m Lagen und 800m Freistil konnte er als Erster aus dem Wasser gehen