"Aktiv"-Wochenende in Quedlinburg
06.10. bis 09.10.2022
In den Kosten sind enthalten:
- An- und Abreise (Bus) mit Busfahrten vor Ort
- 3 Übernachtungen (DZ) mit Frühstück
(EZ-Zuschlag: 12,50€/ Nacht)
- Stadtführung Quedlinburg
- Führung Schloss Ballenstedt
- Eintritt Burg Falkenstein/ Roseburg
- geführte Wanderungen
- Pauschal-Reiseversicherung
Wir begeben uns in die UNESCO-Welterbestadt,
welche in diesem Jahr 1100jähriges Jubiläum feiert.
Diese Stadt ist berühmt für seine lebendige Kunst- & Kulturszene
und liegt eingebettet in einer wundervollen Landschaft.
Auf unseren Wanderungen und diversen Führungen/ Besichtigungen
entdecken wir den nördlichen Harz und
genießen den besonderen Flair dieser Region.
Kosten:
370,-€ für Mitglieder des EMTV
390,-€ für Gäste
Anmeldung:
mit Anzahlung von 40,-€
Zur Anmeldung bitte hier entlang!
"Aktiv"-Wochenende in Quedlinburg
06.10. bis 09.10.2022
Wir begeben uns in die UNESCO-Welterbestadt,
welche in diesem Jahr 1100jähriges Jubiläum feiert.
Diese Stadt ist berühmt für seine lebendige Kunst- & Kulturszene
und liegt eingebettet in einer wundervollen Landschaft.
Auf unseren Wanderungen und diversen Führungen/ Besichtigungen
entdecken wir den nördlichen Harz und
genießen den besonderen Flair dieser Region.
Kosten:
370,-€ für Mitglieder des EMTV
390,-€ für Gäste
Anmeldung:
mit Anzahlung von 40,-€
Zur Anmeldung bitte hier entlang!
Aktiv-Wochenende Bad Kösen
23.09. bis 26.09.2021 (Do - So)
Mit 23 EMTV-Senioren ging es für 4 Tage in die Region Saale-Unstrut. Es ist nicht nur das Land der Burgen, sondern auch das nördlichste Weinanbaugebiet mit über 1000-jähriger Weinanbautradition.
Auf unseren Wanderungen entdeckten wir reizvolle Landschaften, erlebten das historische Erbe dieser Region sowie den Genuss des Weines auf diversen Führungen/ Besichtigungen.
Nach der langen, schwierigen Coronazeit konnten wir endlich wieder Gruppengemeinschaft genießen und neue Energie tanken.
Zudem sorgten beste Stimmung und das hervorragende Wetter für unvergessliche Tage.
Aktiv-Wochenende Bad Kösen
23.09. bis 26.09.2021 (Do - So)
Mit 23 EMTV-Senioren ging es für 4 Tage in die Region Saale-Unstrut. Es ist nicht nur das Land der Burgen, sondern auch das nördlichste Weinanbaugebiet mit über 1000-jähriger Weinanbautradition.
Auf unseren Wanderungen entdeckten wir reizvolle Landschaften, erlebten das historische Erbe dieser Region sowie den Genuss des Weines auf diversen Führungen/ Besichtigungen.
Nach der langen, schwierigen Coronazeit konnten wir endlich wieder Gruppengemeinschaft genießen und neue Energie tanken.
Zudem sorgten beste Stimmung und das hervorragende Wetter für unvergessliche Tage.