Schließen

Erfolgreiche Ostereiersuche – Ein buntes Fest für die ganze Familie

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und lockte rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an.

Am Ostersamstag, den 08.04., fand die diesjährige Ostereiersuche, organisiert von der Sportjugend in Zusammenarbeit mit den Elmshorner Nachrichten, auf dem Sportplatz des Elmshorner MTV statt.

Dank der großzügigen Unterstützung von Famila konnten zahlreiche Süßigkeiten an die begeisterten Kinder verteilt werden. Die kleinen Schatzsucherinnen und Schatzsucher hatten sichtlich Freude daran, die Süßigkeiten auf dem Sportplatz zu entdecken und in ihren Körbchen zu sammeln.

Die Veranstalter, die Sportjugend, möchten sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, die zum Gelingen dieses schönen Tages beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt den Elmshorner Nachrichten und Famila für ihre Unterstützung sowie der Integrationsgruppe um Mehmet Karakavak für ihre tatkräftige Hilfe und das Angebot an Speisen und Getränken.

Wir freuen uns bereits auf die nächste Ostereiersuche und hoffen, dass auch in den kommenden Jahren viele Familien bei diesem fröhlichen Fest zusammenkommen und gemeinsam die Ostertraditionen feiern können.


14. Elmshorner Eisstockschießen 2022

Turnierplan und Spielergebnisse

Der Turnierplan, die Spielergebnisse sowie alle offiziellen Dokumente (Spielregeln / FAQs / Sicherheit-/Hygiene- und Teilnahmebedingungen) können über die Stadtwerke Elmshorn Cloud abgerufen werden:

Dokumente zum 14. Elmshorner Eisstockschießen 2022

Wir wünschen viel Spaß bei der Veranstaltung!


Über 100 sportbegeisterte Kinder nahmen am EMTV Vorentscheid zur
Hamburger Kinder-Olympiade teil.

Beim Vorentscheid des EMTVs konnten sich aus über 100 Kindern folgende Teilnehmer für das Finale in Hamburg qualifizieren:

Jg. 2012/2013 Jenna Wriedt und Abdullah Zorlu

Jg. 2014/2015: Hannah Böhme und Milan Müller

Jg. 2016/2017: Jule Andresen und Jesper Marohn

Am Sonntag, den 04. September fand der Vorentscheid der 16. Hamburger Kinder-Olympiade der TopSportVereine Metropolregion Hamburg e.V. beim Elmshorner MTV von 1860 e.V. statt. Austragungsort war wieder die EMTV-Sporthalle am Koppeldamm. Die schnellen und geschickten Kinder eroberten die moderne Halle und traten auf dem Parcours gegeneinander an. Die Kids absolvierten den gleichen Geschicklichkeits- und Bewegungsparcours, der auch beim großen Finale in Hamburg am Sonntag, den 25. September gemeistert werden soll. Als sog. „Hamburger Parcours“ ist dieser Kurs inzwischen auch Bestandteil des Schulsports an vielen Hamburger Schulen.

Dieses Jahr wurden die Parcours angeleitet und betreut von der Jugendwartin Sylvia Ehm, EMTV-Sportlehrer Richard Troper und deren fleißigen Helfern. Die Organisation an dem Tag übernahmen die Leiterin der Jugendabteilung Antje Dingler und Rehatrainerin Ulrike Neuhausen.


Elmshorner MTV veranstaltet alljährlichen Kindergarten-Sporttag 2022!

Ohne die tolle Unterstützung der Sponsoren und den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern wäre eine solche Veranstaltung nur sehr schwer auf die Beine zu stellen. Daher geht ein großer Dank an die Stadtwerke Elmshorn, Edeka Hayunga, die Sparkasse Elmshorn und die Provinzial Versicherungen von Ernst-Peter Junge, Jan-Henrik Fock und Sascha Kreutz. 

Nach zwei Jahren Coronapause fand am 10.06.2022 bei perfektem Sonnenschein bereits der 6. Kindergarten-Sporttag statt. Über 200 Kinder von den Kindergärten aus Elmshorn und Umgebung konnten auf der Sportanlage des EMTV verschiedene Sportarten ausprobieren.

Zum Start gab es einen Warm-Up Tanz mit unserer Fitnesstrainerin Danny vom VieVitale. Danach verteilten sich die kleinen Sportlerinnen und Sportler in mehreren Gruppen und konnten verschiedenen Sportarten ausprobieren den Motorik- und Bewegungspark mit der Hüpfburg, Tennis, Tischtennis, Handball, Fußballer und Jumping auf kleinen Trampolinen. Zum Abschluss gab es für alle ein kleines Cool Down mit unserer Jugendleiterin Antje.


27.09.2022

14. Elmshorner Eisstockschießen 2022

Jetzt anmelden!

Die Anmeldung für das 14. Elmshorner Eisstockschießen 2022 ist ab sofort unter folgendem Link möglich:

Anmeldung 14. Elmshorner Eisstockschießen 2022

Alle offiziellen Dokumente (Spielregeln / FAQs / Sicherheit-/Hygiene- und Teilnahmebedingungen) können über die Stadtwerke Elmshorn Cloud abgerufen werden: Dokumente zum 14. Elmshorner Eisstockschießen 2022

Wir wünschen viel Spaß bei der Veranstaltung!

Die Gewinner des 13. Elmshorner Eisstockschießen 2021!

22.12.2021

Die Sieger stehen fest!

Das 13. Elmshorner Eisstockschießen 2021 ging mit einem großartigen Finaltag am 22.12.2021 zu Ende! Das Team "Donnerstagsrunde" gewinnt den Pokal!

Das 13. Elmshorner Eisstockschießen 2021 -veranstaltet vom EMTV in Kooperation mit dem Stadtmarketing Elmshorn- endete mit dem großen Finaltag am Mittwochabend des 22.12.2021. Mit tadellosem Spiel sicherte sich die "Donnerstagsrunde" den Turniersieg vor den Teams "Kekse on Ice 4" (2. Platz), "Stechfische 2" (3. Platz) und "Bombsquad auf Eis" (4. Platz).

Alle vier Teams boten großen Eisstocksport und sind somit verdient die besten von insgesamt 256 angetretenen Teams beim diesjährigen Turnier in Elmshorn.

Als Lohn dürfen die vier Finalisten allesamt beim SH-Cup in Heide am 30.12.2021 antreten. Beim SH-Cup kommen die besten Teams zusammen, die auf den mobilen Eisbahnen in Schleswig-Holstein die entsprechenden Eisstockturniere gewinnen konnten.

Das Orga-Team um EMTV-Eventmanager Torsten Bluhm war mit dem diesjährigen Turnier sehr zufrieden. Nachdem im letzten Jahr coronabedingt leider kein Eisstockschießen möglich war, konnte das Event in 2021 unter den Coronaauflagen (2-G, Abstand etc.) stattfinden.

Die 15 Turniertage, die in den fünf Wochen vor Weihnachten jeweils montags bis mittwochsabends stattfanden, waren Dank des Einsatzes des Orga-Teams durchweg gelungen. Torsten Bluhm dazu: "Vielen Dank an unser gesamtes Orga-Team, das mit seinem unermüdlichen Einsatz dafür gesorgt hat, dass die Teams eine Menge Spaß beim Eisstockschießen haben konnten. Gerade in der Vorweihnachtszeit ist das überhaupt nicht selbstverständlich, aber mit so vielen positiv verrückten in einem Team ist das einfach nur klasse! DANKE!"

Das Orga-Team sendet ebenfalls noch einen Dank an die Sponsoren und Partner, insbesondere die Sparkasse Elmshorn, Stadtwerke Elmshorn, Holz-Junge und Das Futterhaus, die mit ihrem Sponsoring der Eisstöcke einen wichtigen Beitrag für dieses Event leisten.

Neben den sportlichen Siegern gab es wie gewohnt auch wieder die Prämierung der besten Outfits. Mit eindeutigem Votum in der Jury haben sich den Kostümpreis in diesem Jahr die Teams "Ein Eisstock für ein Halleluja" (im Moderatorenmund auch mal "Klosterfrau Melissengeist" genannt) und "Fitzis Rock 'n' Rohl Kapelle" gesichert.

Beide Teams waren am Finaltag noch einmal in ihren Kostümen vor Ort und sorgten für ausgelassene Stimmung. Vielen Dank an alle!

Men on ice am 08.12.2021: Gruppensieger nach ihren Vorrundenspielen

Die "Men on ice" nach ihrem Vorrundensieg am 08.12.2021 beim 13. Elmshorner Eisstockschießen 2021. - Foto: EMTV

08.12.2021

13. Elmshorner Eisstockschießen 2021: Bereits 3 Wochen Vorrundengruppen gespielt!

Die 3. Woche des diesjährigen Turniers im Eisstockschießen ist bereits gespielt. Am 8. Spieltag (08.12.2021) waren die äußerlichen Bedingungen wieder perfekt. Das führte dazu, dass auch die Stimmung unter den Teams super war und dass natürlich großer Eisstocksport geboten wurde. Beachtenswert war das Ergebnis der Teams "The Bu" und der "Men on ice".

"The Bu" konnten ihre drei Vorrundenspiele allesamt gewinnen und gaben dabei keine Kehre ab! Das Traumergebnis von 3 gewonnenen Spielen mit 6 Kehren und 28 Punkten (3-6-28) macht das Team zu einem der Mitfavoriten auf den Turniersieg.

Das Team "Men on ice" war ebenfalls "gut in Schuss". Eine Bilanz von 3-5,5-19 lässt ebenfalls eine Menge für die Zwischenrunde erwarten.

Beide Teams treten am 21.12.2021 um 18:30 Uhr in der Zwischenrunde an. Allerdings können sie frühestens am großen Finaltag (22.12.2021) aufeinander treffen, sollten sie sich weiterhin durchsetzen können.

Alle weiteren Ergebnisse sind unter folgendem Link abrufbar:

Ergebnisse 13. Elmshorner Eisstockschießen 2021

Das Turnier wird ab Montag, 13.12.2021 um 18:30 Uhr, fortgesetzt und geht dann in die vierte Woche. Bereits am Mittwoch, 15.12.2021, werden die ersten Zwischenrundengruppen ausgespielt.

Torsten Bluhm, EMTV Eventmanager, ist zufrieden mit der ersten Woche des 13. Elmshorner Eisstockschießen 2021!

25.11.2021

13. Elmshorner Eisstockschießen: Erste Turnierwoche erfolgreich verlaufen!

Die ersten drei Turniertage (22.11. - 24.11.21) des 13. Elmshorner Eisstockschießen 2021 sind erfolgreich verlaufen! Bei fast durchgehend super Eis- und Wetterbedingungen sind die Vorrundengruppen 1 bis 18 gespielt. Das Orga-Team um Torsten Bluhm, John-Patric Baetke und Mark Müller ist zufrieden mit dem bisherigen Verlauf und freut sich bereits auf die kommende Woche.

Jede Woche montags, dienstags und mittwochsabends findet das Turnier auf der Eisbahn am Holstenplatz ab 18:30 Uhr statt.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die auf der Eisfläche in Aktion treten, müssen den "2-G" Status erfüllen. Für die Zuschauer um die Eisbahn gelten keine besonderen Regelungen. Selbstverständlich sollte aber auch hier auf Abstand geachtet werden.

Veranstalter, Sponsoren und Kooperationspartner des Stadtwerke Elmshorn Eisvergnügens 2021. - Foto: Stadtmarketing Elmshorn

04.11.2021

13. Elmshorner Eisstockschießen 2021 - Der Turnierplan ist da!

Das Stadtwerke Elmshorn Eisvergnügen startet am 19.11.2021 - Das Eisstockschießen beginnt am 22.11.2021 mit dem ersten Spieltag!

Die Pressekonferenz zum Stadtwerke Elmshorn Eisvergnügen fand am 04.11.2021 in den Räumlichkeiten der Stadtwerke statt. Das Stadtmarketing Elmshorn um den Vorsitzenden Marc Peters sowie Geschäftsführerin Manuela Kase stellten das Event in gewohnter Weise den anwesenden Medienvertretern vor.

Alle Kooperationspartner waren dabei und hatten die Möglichkeit ihr Engagement im Rahmen des Eisvergnügens zu präsentieren.

Torsten Bluhm und Mark Müller konnten so den Turnierplan des 13. Elmshorner Eisstockschießens 2021 vorstellen. Dieser ist unter folgendem Link abrufbar:

Dokumente zum 13. Elmshorner Eisstockschießen 2021

Das Turnier ist mit 256 teilnehmenden Teams ausgebucht und wird ab Montag, 22.11.2021 jeweils montags bis mittwochs ab 18:30 Uhr auf der Eisbahn am Holstenplatz stattfinden. Der große Finaltag wird am Mittwoch, den 22.12.2021 ebenfalls ab 18:30 Uhr über die Bühne gehen.

Deutlich wurde, dass nach dem Ausfall der Veranstaltung im letzten Jahr, sich alle Beteiligten sehr auf das diesjährige Event freuen!

Allen Teams viel Erfolg und vor allem Spaß beim diesjährigen Eisstockschießen!

10.11.2020

Eisstockschießen 2020 abgesagt

Das legendäre Eisstockschießen 2020 wurde auf Grund des abgesagten Wintervergnügens ebenfalls abgesagt. 

Im Zeichen steigender Inzidenzen und des erneuten  Lockdowns ist eine Durchführung schlichtweg nicht möglich. So blieb dem Organisationsteam keine andere Wahl als auf den Winter 2021 zu setzen. 

  • 1