Aktuelle Nachrichten aus der Triathlon-Abteilung
Triathlon Extreme Serie
Was macht ein Triathlet, wenn er bereits alle Distanzen mit sehr guten Leistungen absolviert hat? In 2021 nimmt Iulian Rotariu erfolgreich an einem Radrennen durch Deutschland (von Holland nach Polen) teil. In diesem Jahr meldet er für die Serie Triathlon Xtreme, die aus 5 Rennen besteht. Der erste Wettkampf findet am 21. Mai in den spanischen Pyrenäen statt.
Dieses Jahr war das Wetter erheblich wärmer als bei der letzten Editionen. Die Freude über angenehme 20°C Wassertemperatur währte nur kurz. Auf dem Rad zeigte bei Km 150 der Radcomputer 40°C Lufttemperatur - hoch in den Pyrenäen! Nach 180 Km mit 4400 Höhenmetern Abstieg und ca. 7 Liter Wasserverbrauch, erreichte Iulian auf Platz 5 den zweiten Wechsel.
Jetzt nur ein Marathon auf Trails. Die zusätzlichen 2000 Hm und 35°C haben seinen Organismus zwar ans Limit gebracht, aber die wunderschöne Landschaft hat seine Schmerzen „erträglicher" gemacht. Nach 15h 38min erreichte Iulian das Ziel auf Gesamtplatz 7.
Das zweite Rennen fand am 25. Juni in Österreich statt. So erging es Iulian dort:
Es ist 3 Uhr morgens. Wir sind alle in der Wechselzone, um unsere Rennausrüstung
vorzubereiten. Ich bin nervös, mehr als normalerweise. Wir werden in einem Fluss mit kaltem Wasser in der Nacht gegen den Strom schwimmen müssen. Die Kirchenglocken läuten den Start ein - um 4:30 Uhr!
Ich erreiche 1.Wechsel in den Top 5 und es geht weiter mit meiner Lieblingsdisziplin Radfahren. Nach 150 Km wird über den Sölkpass gefahren. Einem sehr brutalen Bergpass, wo viele Teilnehmer wegen Müdigkeit, niedrigen Temperaturen und 15% Anstieg ihr Rad schieben mussten.
Für den, der den 2.Wechsel erreicht hat, bedeutet es einen kleinen Sieg: 185Km mit 4200 Höhenunterschied! Ich bin immer noch in Top 5, aber die 44 Km Trailrunning mit knapp 2000 Hm haben mich „zerstört“. Drei andere (besser trainierte) Teilnehmern haben mich noch überholt. Nach über 15 Stunden erreiche ich das Ziel auf Gesamtplatz 8.
Meine ganzes Rennen wurde von dem Veranstalter gefilmt und wird ab 10. September im Kino gezeigt. Trailer
Elmshorner Starter beim Ironman in Hamburg
Drei Elmshorner Triathletinnen und Triathleten waren in diesem Jahr in Hamburg beim Ironman am Start.
Inga Petersen-Lund, Thorsten Tischer und Daniel Ress stellten sich der Herausforderung über 3,8km Schwimmen, 180km Rad fahren und 42,195km Laufen. Dabei wurden sie von vielen Vereinskameradinnen und -kameraden an der Strecke angefeuert; einige waren als Zuschauer da, andere waren als Kampfrichter und Betreuer dabei.
Elmshorner Starter beim Ironman in Hamburg
Drei Elmshorner Triathletinnen und Triathleten waren in diesem Jahr in Hamburg beim Ironman am Start.
Inga Petersen-Lund, Thorsten Tischer und Daniel Ress stellten sich der Herausforderung über 3,8km Schwimmen, 180km Rad fahren und 42,195km Laufen. Dabei wurden sie von vielen Vereinskameradinnen und -kameraden an der Strecke angefeuert; einige waren als Zuschauer da, andere waren als Kampfrichter und Betreuer dabei.
Landesmeisterschaft im Duathlon beim 31. VR Bank-Duathlon 2021 in Elmshorn
Hatten wir im letzten Jahr noch gehofft, dass wir 2021 den Duathlon wieder in der gewohnten Form durchführen könnten, hat uns die aktuelle Lage eines besseren belehrt.
Der Wettkampf konnte starten und die Landesmeister im Duathlon für 2021 gekürt werden. Bei den Männern gewann überlegen Leif Johannsen von der SG Athletico Büdelsdorf und bei den Frauen setzte sich Mia Söth von der SV Enge-Sande durch.
Um den Wettkampf durchführen zu können, mussten wir die Konzepte von 2020 etwas anpassen. So musste sich jeder gemäß der 3G-Regel beim Betreten des Geländes kontrollieren lassen, was aber dank QR-Code und entsprechender Smartphone-App kein Problem war. Durch den vom Sommer in den Herbst verschobenen City-Triathlon, mussten wir mit weniger Teilnehmern rechnen. Dies ist dann leider auch so eingetreten. Von den 70 angemeldeten Startern begaben sich dann letztlich 50 Teilnehmer in 3 Sekunden Abstand auf den Weg, um sich in 6km Laufen, 32 km Radfahren und nochmal 6km Laufen zu messen. Nach gut 2 Stunden Wettkampf waren dann alle wieder wohlbehalten im Ziel.
Landesmeisterschaft im Duathlon beim 31. VR Bank-Duathlon 2021 in Elmshorn
Hatten wir im letzten Jahr noch gehofft, dass wir 2021 den Duathlon wieder in der gewohnten Form durchführen könnten, hat uns die aktuelle Lage eines besseren belehrt.
Der Wettkampf konnte starten und die Landesmeister im Duathlon für 2021 gekürt werden. Bei den Männern gewann überlegen Leif Johannsen von der SG Athletico Büdelsdorf und bei den Frauen setzte sich Mia Söth von der SV Enge-Sande durch.
Um den Wettkampf durchführen zu können, mussten wir die Konzepte von 2020 etwas anpassen. So musste sich jeder gemäß der 3G-Regel beim Betreten des Geländes kontrollieren lassen, was aber dank QR-Code und entsprechender Smartphone-App kein Problem war. Durch den vom Sommer in den Herbst verschobenen City-Triathlon, mussten wir mit weniger Teilnehmern rechnen. Dies ist dann leider auch so eingetreten. Von den 70 angemeldeten Startern begaben sich dann letztlich 50 Teilnehmer in 3 Sekunden Abstand auf den Weg, um sich in 6km Laufen, 32 km Radfahren und nochmal 6km Laufen zu messen. Nach gut 2 Stunden Wettkampf waren dann alle wieder wohlbehalten im Ziel.