Dritter Liga-Wettkampf der Männer am 01.12.2024 in Bargteheide
Der dritte und finale Wettkampf in der schleswig-holsteinischen Landesliga der Männer wurde am 01.12.2024 in Bargteheide ausgetragen. Das Männer-Team des EMTV trat, wie vor zwei Wochen, in der Besetzung Tommy Austen, Alexander Klimaschewski, Jona Grünwald, Felix Eckert und Jan Finke an. Alexander zeigte – wie bereits bei den Wettkämpfen zuvor – fast fehlerfreie Übungen bei seinen Einsätzen. Trotz Erkältung turnte Felix am Reck, Seitpferd und Sprung und trug mit seinen Übungen zum guten Gesamtergebnis bei. Am Sprung und am Boden ist auf Jona Verlass. Sauber turnt er seine Elemente und ist ein fester Bestandteil der Mannschaft geworden. Verletzungsbedingt konnte Tommy diese Saison leider keinen Sechskampf turnen – dafür wusste er am Barren zu glänzen. Für Jan verlief die Liga-Saison sehr erfolgreich. Trotz einer verpatzten Ringeübung erturnte Jan erneut über 70 Punkte (72,40 Punkte). An diesem Wettkampftag gelang es ihm aber, seine neue Übung am Seitpferd nahezu fehlerfrei durchzuturnen. Dies wurde mit 13,90 Punkten belohnt.
In der Gesamtwertung belegte das Männer-Team des EMTV mit 9 Wettkampfpunkten und 614,70 geturnten Punkten den zweiten Platz in der Landesliga hinter der SV Friedrichsort und vor dem VfL Geesthacht und der zweiten Mannschaft der SV Friedrichsort. Außerdem wird am letzten Wettkampftag der beste Sechskämpfer der Liga geehrt. In diesem Jahr ging der kleine Pokal wieder nach Elmshorn. Nachdem Lasse Keßner vor drei Jahren dies gelungen war, durfte sich in diesem Jahr Jan darüber freuen.
Vereinswettkampf Gerätturnen Breitensport am 24.11.2024
Am Sonntag, den 24.11.2024 war der große Tag der Breitensport-Gerätturner/innen des EMTV, die beim diesjährigen Vereinswettkampf in gut besuchter Halle ihre erlernten Übungen zeigen konnten.
Die Kinder traten an jeweils vier Geräten an: Boden, Sprung, Reck und Balken/Barren.
Von 33 Teilnehmern im Alter von 5 bis 12 Jahren wurden den Zuschauern verschiedenste P-Stufen-Übungen - von den Grundlagen bis zum Handstandüberschlag und Flickflack - präsentiert.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und freuen uns schon jetzt auf eine rege Teilnahme im nächsten Jahr!
Am Sonntag, den 24.11.2024 war der große Tag der Breitensport-Gerätturner/innen des EMTV, die beim diesjährigen Vereinswettkampf in gut besuchter Halle ihre erlernten Übungen zeigen konnten.
Die Kinder traten an jeweils vier Geräten an: Boden, Sprung, Reck und Balken/Barren.
Von 33 Teilnehmern im Alter von 5 bis 12 Jahren wurden den Zuschauern verschiedenste P-Stufen-Übungen - von den Grundlagen bis zum Handstandüberschlag und Flickflack - präsentiert.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und freuen uns schon jetzt auf eine rege Teilnahme im nächsten Jahr!
2. Wettkampf der Landesliga der Männer in Elmshorn am 16.11.2024
Im Jahr 2024 verläuft die Landesliga nicht so spannend wie im Vorjahr als es einen Dreikampf zwischen dem SV Friedrichsort, dem TSV Bargteheide und dem EMTV um das beste Turn-Team in Schleswig-Holstein gab. Das Elmshorner Männer- Team ist in diesem Jahr von Verletzungen geplagt. Nicht nur, dass Lasse Keßner dem Team fehlt, so ging auch Tommy Austen mit Rückenschmerzen an den Start und konnte am Boden nicht antreten. Für andere lief es dafür am Boden bestens – Jona Grünwald und Jan Finke konnten ihre Übungen nahezu fehlerfrei durchturnen und erhielten 12,40 bzw. 14,00 Punkte. An den Ringen zeigte Tommy Austen eine sehr saubere Übung mit einem Salto mit ganzer Schraube als Abgang, die mit 12,80 Punkten bewertet wurde. Bis zum Sprung verlief der Wettkampf planmäßig. Dort verletzte sich Tommy dann beim 2. Versuch am Fuß und konnte die restlichen Geräte nicht mehr turnen. So mussten Felix Eckert am Barren und Alexander Klimaschewski am Reck einspringen und zeigten nicht nur ihre Spontanität, sondern auch ihr Können.
Nach sechs Geräten standen für das Team des EMTV 205,10 Punkte auf dem Konto. In der Gesamtwertung lagen sie damit (wie schon beim ersten Wettkampf) auf dem zweiten Platz hinter der SV Friedrichsort I und vor dem VfL Geesthacht. Außerdem wurde Jan Finke als bester Sechskämpfer mit 73,20 Punkten geehrt.
Landesmannschaftsmeisterschaften Schleswig-Holstein/Hamburg P-Stufen der Jugend am 09.11.2024
Guter Start in die neue Liga-Saison der Männer des EMTV
Am 13.10.2024 fand der erste Wettkampf der schleswig-holsteinischen Turnligen in Kiel statt. Gemeinsam mit insgesamt zehn Mannschaften wurde um die beste Punktzahl in der Landes-, Verbands- und Schülerliga gekämpft. Das Wettkampfteam der Männer des EMTV startet in der höchsten schleswig-holsteinischen Liga – der Landesliga.
Trotz des verletzungsbedingten Ausfalls von Lasse Keßner sammelte die Mannschaft mit Alexander Klimaschewski, Tommy Austen, Jan Finke und Jona Grünwald die ersten wertvollen drei Wettkampfpunkte und belegte hinter dem SV Friedrichort den 2. Platz mit 203,00 Punkten. Zudem wurde Jan Finke als zweitbester Sechskämpfer der Landesliga mit 71,10 Punkten geehrt.
Aufgrund des kleinen Kaders mussten alle vier Turner einen Sechskampf turnen und zeigten ihr individuelles Können. Lasse Keßner unterstützte sein Team als Spezialist von der Bank. Tommy Austen und Jan Finke turnten an einigen Geräten Übungen mit neu erlernten Elementen. So zeigte Tommy Austen erstmals einen Vorwärtssalto innerhalb des Barrens und Jan Finke turnte am Boden den Salto rückwärts gestreckt mit zweieinhalbfacher Schraube. Wertvolle Punkte sammelte auch Alexander Klimaschewski, der mit großer Routine seine Übungen an den Geräten präsentierte. Das Team wurde durch Jona Grünwald verstärkt, der das Mannschaftsergebnis komplettierte.
Der EMTV am Koppeldamm ist der Austragungsort für den zweiten Wettkampf in der Liga-Saison am 16. November 2024. Zuschauer sind herzlich willkommen!
Am 13.10.2024 fand der erste Wettkampf der schleswig-holsteinischen Turnligen in Kiel statt. Gemeinsam mit insgesamt zehn Mannschaften wurde um die beste Punktzahl in der Landes-, Verbands- und Schülerliga gekämpft. Das Wettkampfteam der Männer des EMTV startet in der höchsten schleswig-holsteinischen Liga – der Landesliga.
Trotz des verletzungsbedingten Ausfalls von Lasse Keßner sammelte die Mannschaft mit Alexander Klimaschewski, Tommy Austen, Jan Finke und Jona Grünwald die ersten wertvollen drei Wettkampfpunkte und belegte hinter dem SV Friedrichort den 2. Platz mit 203,00 Punkten. Zudem wurde Jan Finke als zweitbester Sechskämpfer der Landesliga mit 71,10 Punkten geehrt.
Aufgrund des kleinen Kaders mussten alle vier Turner einen Sechskampf turnen und zeigten ihr individuelles Können. Lasse Keßner unterstützte sein Team als Spezialist von der Bank. Tommy Austen und Jan Finke turnten an einigen Geräten Übungen mit neu erlernten Elementen. So zeigte Tommy Austen erstmals einen Vorwärtssalto innerhalb des Barrens und Jan Finke turnte am Boden den Salto rückwärts gestreckt mit zweieinhalbfacher Schraube. Wertvolle Punkte sammelte auch Alexander Klimaschewski, der mit großer Routine seine Übungen an den Geräten präsentierte. Das Team wurde durch Jona Grünwald verstärkt, der das Mannschaftsergebnis komplettierte.
Der EMTV am Koppeldamm ist der Austragungsort für den zweiten Wettkampf in der Liga-Saison am 16. November 2024. Zuschauer sind herzlich willkommen!
Vereinsmeisterschaften der männlichen Jugend und der Männer am 14.07.2024
Am 14. Juli 2024 fanden in der EMTV-Halle die Vereinsmeisterschaften der männlichen Jugend und der Männer statt. Gewertet wurden nach der im Verein geturnten höchsten Leistungsklasse LK 1. Dies war für die noch jungen Turner der Jugend E und Jugend G eine Herausforderung, da sie keine ausreichende Anzahl an geforderten Elementen an den Geräten turnen konnten. Nichtsdestotrotz haben sich die jugendlichen Turner gut präsentiert und konnten ihre einstudierten Übungen zeigen und gleichzeitig bei den Männern zuschauen, was sie noch alles erlernen können. So konnten die Jungen u.a. an den Ringen einen Doppelsalto als Abgang und einen gestreckten Tsukahara sehen. Bei den Männern ging es sehr spannend zu. Nach vier Geräten waren Tommy Austen und Jan Finke punktgleich auf dem ersten Platz und es blieb bis zum letzten Gerät (Reck) offen, wer den Titel des Vereinsmeister 2024 erringen wird. An Ende hatte Jan Finke sehr knapp gewonnen.
Aufgrund von Krankheit gab es bei den Männern und der männlichen Jugend leider einige Absagen. An dieser Stelle gute Besserung an alle!
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Zuschauer und Turnerinnen, die für eine gute Stimmung in der Halle gesorgt und beim Abbau der Geräte geholfen haben.
Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften sind wie folgt:
1. Platz: Jan Finke 71,4 Punkte
2. Platz: Tommy Austen 70,90 Punkte
3. Platz: Felix Eckert 60,50 Punkte
4. Platz: Jona Grünwald 55,80 Punkte
5. Platz: Bo Dietrich 26,30 Punkte 1. Platz Jugend E
6. Platz: Sam Pawletta 22,80 Punkte 2. Platz Jugend E
7. Platz: Lasse Siebold 19,00 Punkte 3. Platz Jugend E
8. Platz: Jan Niklas Krödel 14,80Punkte 1. Platz Jugend G
9. Platz: Jorne Nass 11,90 Punke 2. Platz Jugend G
Am 14. Juli 2024 fanden in der EMTV-Halle die Vereinsmeisterschaften der männlichen Jugend und der Männer statt. Gewertet wurden nach der im Verein geturnten höchsten Leistungsklasse LK 1. Dies war für die noch jungen Turner der Jugend E und Jugend G eine Herausforderung, da sie keine ausreichende Anzahl an geforderten Elementen an den Geräten turnen konnten. Nichtsdestotrotz haben sich die jugendlichen Turner gut präsentiert und konnten ihre einstudierten Übungen zeigen und gleichzeitig bei den Männern zuschauen, was sie noch alles erlernen können. So konnten die Jungen u.a. an den Ringen einen Doppelsalto als Abgang und einen gestreckten Tsukahara sehen. Bei den Männern ging es sehr spannend zu. Nach vier Geräten waren Tommy Austen und Jan Finke punktgleich auf dem ersten Platz und es blieb bis zum letzten Gerät (Reck) offen, wer den Titel des Vereinsmeister 2024 erringen wird. An Ende hatte Jan Finke sehr knapp gewonnen.
Aufgrund von Krankheit gab es bei den Männern und der männlichen Jugend leider einige Absagen. An dieser Stelle gute Besserung an alle!
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Zuschauer und Turnerinnen, die für eine gute Stimmung in der Halle gesorgt und beim Abbau der Geräte geholfen haben.
Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften sind wie folgt:
1. Platz: Jan Finke 71,4 Punkte
2. Platz: Tommy Austen 70,90 Punkte
3. Platz: Felix Eckert 60,50 Punkte
4. Platz: Jona Grünwald 55,80 Punkte
5. Platz: Bo Dietrich 26,30 Punkte 1. Platz Jugend E
6. Platz: Sam Pawletta 22,80 Punkte 2. Platz Jugend E
7. Platz: Lasse Siebold 19,00 Punkte 3. Platz Jugend E
8. Platz: Jan Niklas Krödel 14,80Punkte 1. Platz Jugend G
9. Platz: Jorne Nass 11,90 Punke 2. Platz Jugend G
Erstmalige Teilnahme an den Landeseinzelmeisterschaften der P-Stufen am 07.07.24 in Bargteheide
Am 07. Juli fanden in Bargteheide die Landeseinzelmeisterschaften der P-Stufen der Jungen statt. Aus der noch jungen Trainingsgruppe von Holger und Jan Finke konnten sich Bo Dietrich und Sam
Pawletta für die Teilnahme qualifizieren. Für die beiden Jungen war das Erreichen dieses Wettkampfes durch die Qualifikation bei den Kreiseinzelmeisterschaften schon ein wirklicher Erfolg, denn sie trainieren erst seit einem Jahr zusammen.
Sam und Bo zeigten wirklich solide Leistungen an allen Geräten. Sam turnte insbesondere am Sprung und Barren besonders sauber; während Bo am Boden zu glänzen wusste.
An den sechs Geräten erturnte Sam Pawletta 73,10 Punkte und Bo Dietrich 77,35 Punkte. Das bedeutet in der Endwertung Platz 8 für Sam und einen tollen vierten Platz für Bo in ihren jeweiligen
Altersklassen. Was für ein schöner Erfolg für die beiden Turner in ihrem ersten Wettkampfjahr!
Holger freut sich über die Ergebnisse der Jungen und ist sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen. Da Jan verhindert und Holger als Kampfrichter im Einsatz war, hat Lasse Keßner die Betreuung der Jungen in Bargteheide übernommen. An dieser Stelle herzlichen Dank an Lasse für seinen Einsatz!!
Am 07. Juli fanden in Bargteheide die Landeseinzelmeisterschaften der P-Stufen der Jungen statt. Aus der noch jungen Trainingsgruppe von Holger und Jan Finke konnten sich Bo Dietrich und Sam
Pawletta für die Teilnahme qualifizieren. Für die beiden Jungen war das Erreichen dieses Wettkampfes durch die Qualifikation bei den Kreiseinzelmeisterschaften schon ein wirklicher Erfolg, denn sie trainieren erst seit einem Jahr zusammen.
Sam und Bo zeigten wirklich solide Leistungen an allen Geräten. Sam turnte insbesondere am Sprung und Barren besonders sauber; während Bo am Boden zu glänzen wusste.
An den sechs Geräten erturnte Sam Pawletta 73,10 Punkte und Bo Dietrich 77,35 Punkte. Das bedeutet in der Endwertung Platz 8 für Sam und einen tollen vierten Platz für Bo in ihren jeweiligen
Altersklassen. Was für ein schöner Erfolg für die beiden Turner in ihrem ersten Wettkampfjahr!
Holger freut sich über die Ergebnisse der Jungen und ist sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen. Da Jan verhindert und Holger als Kampfrichter im Einsatz war, hat Lasse Keßner die Betreuung der Jungen in Bargteheide übernommen. An dieser Stelle herzlichen Dank an Lasse für seinen Einsatz!!
Kreisturnfest – was für ein Spaß!
Am 15/16.06.2024 fand das Kreisturnfest in Schenefeld statt. Es sollten die vielseitigsten Turner im Kreis Pinneberg gesucht werden. Die Turn-Jungen des EMTV (Sam Pawletta, Bo Dietrich, Lasse Siebold, Thore Hopf und Tyler Lee) absolvierten einen Mehrkampf, der aus sieben Disziplinen (Boden, Barren, Reck, Zonenweitsprung, Sprint, Ballwurf und Trampolin) bestand. In Riegen ging es zusammen mit den Trainern Jan und Holger Finke von Disziplin zu Disziplin. Vormittags wurden vier Stationen absolviert und nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es weiter.
Das Kreisturnfest bietet den Kindern und Jugendlichen aber noch viel mehr als nur einen Sportwettkampf. Jedes Jahr gibt es ein buntes Rahmenprogramm, das die EMTV-Turn-Jungen in vollen Zügen genossen haben. Dazu gehören u.a. eine Pendelstaffel, ein Malwettbewerb, gemeinsame Mahlzeiten in der Schule und eine Übernachtung in der Turnhalle. Nicht zu vergessen ist natürlich die Disco am Abend mit (alkoholfreien) Cocktails und lauter Musik. Nach den Wettkämpfen wurde auch gemeinsam Volleyball, Fußball und Merkball gespielt, getobt und ganz viel gelacht.
Am Sonntagvormittag (nach einer kurzen Nacht) wurde mit Spannung auf das Showturnen und die Siegerehrung gewartet. Verletzungsbedingt konnte Thore Hopf seinen Mehrkampf leider nicht vollständig absolvieren. Die anderen Jungen des EMTV platzierten sich hervorragend. Sam Pawletta, Tyler Lee und Bo Dietrich siegten jeweils in ihrer Altersklasse und Lasse Siebold belegte den 2. Platz!
Das Wochenende war ein voller Erfolg – nicht nur sportlich!!
Am 15/16.06.2024 fand das Kreisturnfest in Schenefeld statt. Es sollten die vielseitigsten Turner im Kreis Pinneberg gesucht werden. Die Turn-Jungen des EMTV (Sam Pawletta, Bo Dietrich, Lasse Siebold, Thore Hopf und Tyler Lee) absolvierten einen Mehrkampf, der aus sieben Disziplinen (Boden, Barren, Reck, Zonenweitsprung, Sprint, Ballwurf und Trampolin) bestand. In Riegen ging es zusammen mit den Trainern Jan und Holger Finke von Disziplin zu Disziplin. Vormittags wurden vier Stationen absolviert und nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es weiter.
Das Kreisturnfest bietet den Kindern und Jugendlichen aber noch viel mehr als nur einen Sportwettkampf. Jedes Jahr gibt es ein buntes Rahmenprogramm, das die EMTV-Turn-Jungen in vollen Zügen genossen haben. Dazu gehören u.a. eine Pendelstaffel, ein Malwettbewerb, gemeinsame Mahlzeiten in der Schule und eine Übernachtung in der Turnhalle. Nicht zu vergessen ist natürlich die Disco am Abend mit (alkoholfreien) Cocktails und lauter Musik. Nach den Wettkämpfen wurde auch gemeinsam Volleyball, Fußball und Merkball gespielt, getobt und ganz viel gelacht.
Am Sonntagvormittag (nach einer kurzen Nacht) wurde mit Spannung auf das Showturnen und die Siegerehrung gewartet. Verletzungsbedingt konnte Thore Hopf seinen Mehrkampf leider nicht vollständig absolvieren. Die anderen Jungen des EMTV platzierten sich hervorragend. Sam Pawletta, Tyler Lee und Bo Dietrich siegten jeweils in ihrer Altersklasse und Lasse Siebold belegte den 2. Platz!
Das Wochenende war ein voller Erfolg – nicht nur sportlich!!
Beeindruckende Leistungen der Wettkampfgruppe der Jungen bei den Kreiseinzelmeisterschaften der P-Stufen in Uetersen am 04. Mai 2024
Am Wochenende nahmen die Jungen der Wettkampfgruppe von Holger und Jan Finke an ihren ersten Kreiseinzelmeisterschaften der P-Stufen in Uetersen teil. Es war für Bo Dietrich, Sam Pawletta, Lasse Siebold und Thore Hopf der erste Wettkampf, an dem sie einen Sechskampf (Boden, Ringe, Seitpferd, Sprung, Barren und Reck) turnen mussten. In der Altersklasse der EMTV-Jungen (Jg. 2013/2014) gab es mit 12 Turnern ein großes Teilnehmerfeld. Mit Freude und ein bisschen Aufregung zeigten alle Jungen ihre einstudierten Übungen an den sechs Geräten. Es ist wirklich beeindruckend zu sehen, was die Jungen in der letzten Zeit gelernt haben.
Mit Spannung wurde die Siegerehrung von allen erwartet und es hätte nicht knapper und erfreulicher werden können. Alle vier Jungen platzierten sich unter den Top 5 der Altersklasse. Bo Dietrich wurde mit nur 0,05 Punkten Rückstand auf den Sieger Vize-Kreismeister mit 78,60 Punkten. Auch Sam Pawletta durfte auf das Siegertreppchen steigen. Er erzielte mit 75,00 Punkten einen tollen dritten Platz. Zur Freude aller erreichten sowohl Thore Hopf als auch Lasse Siebold jeweils 70,30 Punkte und teilten sich somit den 5. Platz.
Eine Platzierung unter den Top 3 bedeutet auch gleichzeitig eine Qualifikation für die Landeseinzelmeisterschaften der P-Stufen im Juli, an denen somit Bo Dietrich und Sam Pawletta teilnehmen dürfen.
Vielen Dank an Alexander Klimaschewski für den Einsatz als Kampfrichter!
Am Wochenende nahmen die Jungen der Wettkampfgruppe von Holger und Jan Finke an ihren ersten Kreiseinzelmeisterschaften der P-Stufen in Uetersen teil. Es war für Bo Dietrich, Sam Pawletta, Lasse Siebold und Thore Hopf der erste Wettkampf, an dem sie einen Sechskampf (Boden, Ringe, Seitpferd, Sprung, Barren und Reck) turnen mussten. In der Altersklasse der EMTV-Jungen (Jg. 2013/2014) gab es mit 12 Turnern ein großes Teilnehmerfeld. Mit Freude und ein bisschen Aufregung zeigten alle Jungen ihre einstudierten Übungen an den sechs Geräten. Es ist wirklich beeindruckend zu sehen, was die Jungen in der letzten Zeit gelernt haben.
Mit Spannung wurde die Siegerehrung von allen erwartet und es hätte nicht knapper und erfreulicher werden können. Alle vier Jungen platzierten sich unter den Top 5 der Altersklasse. Bo Dietrich wurde mit nur 0,05 Punkten Rückstand auf den Sieger Vize-Kreismeister mit 78,60 Punkten. Auch Sam Pawletta durfte auf das Siegertreppchen steigen. Er erzielte mit 75,00 Punkten einen tollen dritten Platz. Zur Freude aller erreichten sowohl Thore Hopf als auch Lasse Siebold jeweils 70,30 Punkte und teilten sich somit den 5. Platz.
Eine Platzierung unter den Top 3 bedeutet auch gleichzeitig eine Qualifikation für die Landeseinzelmeisterschaften der P-Stufen im Juli, an denen somit Bo Dietrich und Sam Pawletta teilnehmen dürfen.
Vielen Dank an Alexander Klimaschewski für den Einsatz als Kampfrichter!
Landeseinzel- und Landesmannschaftmeisterschaften der Männer (Kür modifiziert) am 28.04.2024
Am vergangenen Wochenende wurden im Landesstützpunkt für Turnen in Kiel die Landeseinzel- als auch die Landesmannschaftmeisterschaften der Männer im Gerätturnen (Kür modifiziert) ausgetragen. Für den EMTV gingen Lasse Keßner, Tommy Austen, Jan Finke, Jona Grünwald und Frunse Manukyan an den Start. Der Wettkampf um den Titel des Landesmannschaftmeisters versprach spannend zu werden, da in der vergangenen Liga-Saison der EMTV sich mit dem SV Friedrichsort ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferte. An diesem Wettkampftag wussten die EMTV-Männer zu überzeugen. Sie siegten am Ende deutlich mit 205,40 Punkten vor dem SV Friedrichsort (200,80 Punkte) und dem VfL Oldesloe (179,20 Punkte). Die Turner boten eine starke Mannschaftsleistung an allen Geräten, obwohl sie verletzungsbedingt am Boden und Sprung auf ihren stärksten Turner Lasse Keßner verzichten mussten. Er wurde an diesen Geräten durch Jona Grünwald ersetzt.
Auch in der Einzelwertung gab es Grund zur Freude. Jan Finke wurde mit einer soliden Leistung an allen Geräten Landesvizemeister mit 69,10 Punkten hinter Jonathan Mannebeck (SV Friedrichort). Denkbar knapp dahinter platzierte sich Tommy Austen (68,60 Punkte) als Dritter.
Am vergangenen Wochenende wurden im Landesstützpunkt für Turnen in Kiel die Landeseinzel- als auch die Landesmannschaftmeisterschaften der Männer im Gerätturnen (Kür modifiziert) ausgetragen. Für den EMTV gingen Lasse Keßner, Tommy Austen, Jan Finke, Jona Grünwald und Frunse Manukyan an den Start. Der Wettkampf um den Titel des Landesmannschaftmeisters versprach spannend zu werden, da in der vergangenen Liga-Saison der EMTV sich mit dem SV Friedrichsort ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferte. An diesem Wettkampftag wussten die EMTV-Männer zu überzeugen. Sie siegten am Ende deutlich mit 205,40 Punkten vor dem SV Friedrichsort (200,80 Punkte) und dem VfL Oldesloe (179,20 Punkte). Die Turner boten eine starke Mannschaftsleistung an allen Geräten, obwohl sie verletzungsbedingt am Boden und Sprung auf ihren stärksten Turner Lasse Keßner verzichten mussten. Er wurde an diesen Geräten durch Jona Grünwald ersetzt.
Auch in der Einzelwertung gab es Grund zur Freude. Jan Finke wurde mit einer soliden Leistung an allen Geräten Landesvizemeister mit 69,10 Punkten hinter Jonathan Mannebeck (SV Friedrichort). Denkbar knapp dahinter platzierte sich Tommy Austen (68,60 Punkte) als Dritter.
Kreismeisterschaften LK2 +LK3 am 24.03.2024
LK2
Jahrgang 2014 (2 Teilnehmerinnen):
Hanna Urbanek - Platz 1 (42,0 Punkte)
Ida Thon - Platz 2 (38,3 Punkte)
Jahrgang 2013 (3 Teilnehmerinnen):
Amy Börger - Platz 1 (43,3 Punkte)
Jahrgang 2012 (6 Teilneherinnen):
Ida Boisly - Platz 3 (37,95 Punkte)
Liesl Krafzik - Platz 6 (27,65 Punkte)
Jahrgang 2010 (7 Teilnehmerinnen):
Josephine Krödel - Platz 5 (39,65 Punkte)
Nele Plickert - Platz 6 (35,75 Punkte)
Susan Amsel - Platz 7 (35,0 Punkte)
Jahrgang 2009 (3 Teilnehmerinnen):
Emily Austen - Platz 3 (36,6 Punkte)
Jahrgang 2008 (1 Teilnehmerin):
Patricia Krödel - Platz 1 (42,7 Punkte)
LK3
Jahrgang 2015 (3 Teilnehmerinnen):
Jolena Wahnung - Platz 1 (29,55 Punkte)
Frida Bjasmen - Platz 3 (23,65 Punkte)
Jahrgang 2014 (8 Teilnehmerinnen):
Jana Claußen - Platz 2 (39,0 Punkte)
Helen Knutzen - Platz 3 (37,5 Punkte)
Jahrgang 2013 (7 Teilnehmerinnen):
Emma Köcke - Platz 3 (39,7 Punkte)
Sinje Fleischer - Platz 4 (37,4 Punkte)
Laura Bielaczewski - Platz 5 (32,65 Punkte)
Lena Hansen - Platz 7 (31,6 Punkte)
Jahrgang 2012 (2 Teilnehmerinnen):
Pia Ohlen - Platz 1 (25,95 Punkte)
Rebekka Krödel - Platz 2 (21,7 Punkte)
LK2
Jahrgang 2014 (2 Teilnehmerinnen):
Hanna Urbanek - Platz 1 (42,0 Punkte)
Ida Thon - Platz 2 (38,3 Punkte)
Jahrgang 2013 (3 Teilnehmerinnen):
Amy Börger - Platz 1 (43,3 Punkte)
Jahrgang 2012 (6 Teilneherinnen):
Ida Boisly - Platz 3 (37,95 Punkte)
Liesl Krafzik - Platz 6 (27,65 Punkte)
Jahrgang 2010 (7 Teilnehmerinnen):
Josephine Krödel - Platz 5 (39,65 Punkte)
Nele Plickert - Platz 6 (35,75 Punkte)
Susan Amsel - Platz 7 (35,0 Punkte)
Jahrgang 2009 (3 Teilnehmerinnen):
Emily Austen - Platz 3 (36,6 Punkte)
Jahrgang 2008 (1 Teilnehmerin):
Patricia Krödel - Platz 1 (42,7 Punkte)
LK3
Jahrgang 2015 (3 Teilnehmerinnen):
Jolena Wahnung - Platz 1 (29,55 Punkte)
Frida Bjasmen - Platz 3 (23,65 Punkte)
Jahrgang 2014 (8 Teilnehmerinnen):
Jana Claußen - Platz 2 (39,0 Punkte)
Helen Knutzen - Platz 3 (37,5 Punkte)
Jahrgang 2013 (7 Teilnehmerinnen):
Emma Köcke - Platz 3 (39,7 Punkte)
Sinje Fleischer - Platz 4 (37,4 Punkte)
Laura Bielaczewski - Platz 5 (32,65 Punkte)
Lena Hansen - Platz 7 (31,6 Punkte)
Jahrgang 2012 (2 Teilnehmerinnen):
Pia Ohlen - Platz 1 (25,95 Punkte)
Rebekka Krödel - Platz 2 (21,7 Punkte)
Erfolgreiche Teilnahme am Gerätturnabzeichen im Elmshorner MTV – Kinder zeigen ihr Können
67 Kinder nahmen an der Abnahme teil.
67 Kinder nahmen an der Abnahme teil.