Schließen

Oberliga Code de Pointage - Saisonabschluss 05.11.22

Johanna Le
Marlene Holst       Julia Böwig
Marit Stendorf

(es fehlen: Paulina Holst, Kiara Flemming und Jana Stendorf)

In der Oberliga nach internationalen Wertungsrichtlinien (Code de Pointage) fanden in diesem Jahr 3 Wettkampftage statt.
Die Mannschaft des EMTV hatte an allen Terminen Ausfälle zu beklagen und konnte jeweils nur mit 3 oder 4 Turnerinnen an den Start gehen. 
Beim 1. Wettkampftag in heimischer Halle am 26.06. erturnte die Mannschaft 98,7 Punkte und landete damit auf Platz 8.
Am 10.09. in Bargteheide konnte sie sich bereits auf 103,35 Punkte steigern, blieb jedoch weiterhin auf Rang 8.
Beim letzten Wettkampftag in Pinneberg am 05.11. konnte sich das vierköpfige EMTV-Team (siehe Foto) mit stolzen 111,75 Punkten auf Rang 5 in der Tageswertung platzieren. 
In der Gesamtwertung reichte es mit 313,8 Punkten und 6 Ligapunkten zwar trotzdem nur für Platz 8, aber es geht mit Hoffnung und Zuversicht in die Saison 2023!
 

Landesliga LK2 - Saisonabschluss 29.10.22

Emma Lange, Marlene Lox, Patricia Krödel, Linnea Thiel
Mila Thon, Emily Austen, Nele Faix (es fehlt: Susan Amsel)

In der Landesliga (LK 2) fanden in diesem Jahr 2 Wettkampftage statt.

Beim 1. Wettkampftag in Norderstedt am 18.06.22 erturnte die Mannschaft 121,90 Punkte und landete damit auf Platz 9.
Am 29.10.22 in Wedel konnte sie ihre Wertung mit 124,70 Punkten schon deutlich verbessern, belegte damit jedoch erneut Platz 9, was mit einer Gesamtpunktzahl von 246,60 und 2 Wettkampfpunkten auch den 9. Rang in der Endplatzierung bedeutete.

Gut geturnt, Mädels!

Trainingslager in Viborg (DK)

15.10.2022 bis 19.10.2022

Die Kunstturnhalle der VGF

 

Wohl ziemlich jeder Trainer und jede Trainerin aus dem Kunstturnbereich in Schleswig-Holstein kennt das Kunstturnzentrum der Viborg Gymnasticforeining ( VGF ).

V.l.n.r.: Liesl, Maja, Mila, Lynn, Johanna, Caroline, Emily, Ida, Julia, Patricia, Lara und Marlene

Warum?

Zum einen liegt es an der ausgesprochen gastfreundlichen Art der VGF-Oberen und natürlich auch an den für die meisten aus Schleswig-Holstein stammenden Kuti/Kutu hervorragenden Trainingsbedingungen. Feststehende Geräte, ebenerdige Trampoline und Weichgrubenanlagen sind halt der Traum einer jeden Trainerin ( und Turnerin??!!??).

Eine kleine Schar Elmshorner Kunstturnerinnen durfte in den Herbstferien für eine kurze Zeit (15.10. bis 19.10.) eben diese Anlage, die auch noch in grandioser Lage am Viborgsee liegt, genießen.

In einer Weichgrube landet man nicht nur sicher, sie eignet sich auch herrlich zum Entspannen……

In Vorcoronazeiten war eine Viborger Mädchenmannschaft zu einem Freundschaftswettkampf in Elmshorn zu Gast. Unsere kleines Trainingslager war also praktisch der längst fällige Gegenbesuch.

Drei anstrengende Trainingstage teils zusammen mit den Viborger Mädchen wurden fleißig genutzt um alle möglichen Turnfähigkeiten zu verbessern, zu stabilisieren oder völlig Neues zu erproben.

Dabei hatten die Turnmädchen das unverschämte Glück mit Paulina Holst, Johanna Schmidt, Jana Miosga und Detlef Junge eine ausgesprochen gut aufgelegte Trainertruppe an ihrer Seite zu wissen. So gab es mit Sicherheit für alle ein entsprechendes Highlight.

Ausblick beim Frühstück

Nach aufreibenden Trainingseinheiten schmeckte das Essen, was uns von der Zentrumsleiterin Anja ,- typische dänisch, warm am Abend,- perfekt zubereitet wurde umso besser. Legendär und eine Genusseinheit für sich: Das abendlichen Dessert nach dem „Spättraining". Der Ausblick beim Essen auf den Viborgsee ist zweifelsfrei eine weitere Freude.

Vermutlich hat es allen gut gefallen und ich kann mir gut vorstellen, dass die meisten Turnerinnen möglichst bald wieder in Viborg trainieren möchten.

Detlef Junge