Schließen

EMTV Kuti Newsletter 1_2023

Dieser Newsletter wendet sich an alle Kunstturnerinnen, Eltern, 
Trainerinnen,Kampfrichterinnen und alle die sich für das Kunstturnen weiblich im EMTV 
interessieren. 
In loser Folge, mindestens aber einmal im Monat, will ich mich „zwingen“ über das 
Kunstturnen weiblich im EMTV zu berichten. Das muss nicht unbedingt immer hohen 
journalistischen Ansprüchen genügen, sondern soll primär der Information dienen.
Entstanden ist dieser „Wille“ auf einem Seminar des EMTV zur Öffentlichkeitsarbeit.
Dort wurde deutlich, dass die Zeitung als Medium für uns weitestgehend „gestorben“ ist. 
Veröffentlichungen in der Beilage des EMTV sind ebenfalls mitnichten garantiert, und die 
Internetseiten des EMTV sind, was die Erreichbarkeit unserer Seiten angeht zu wenig 
ansprechend. Der Weg des EMTV ist damit vorgezeichnet: Es geht eindeutig in die 
sozialen Medien des Internet.
Diesen Weg will ich aber nicht mitgehen, weil hier fast nie objektive Berichterstattung oder 
Information im Vordergrund steht, sondern die recht (vorsichtig ausgedrückt) zweifelhaften
Machtgelüste einiger Medien- und Softwarekonzerne, die ohnehin schon zu viele Dinge 
unseres Lebens bestimmen können, ob wir wollen oder nicht. Zur Zeit steht nach meinem 
Eindruck auf fast allen Plattformen der Sozialen Medien das Motto „mehr Schein als Sein“ 
im Focus. 
Das mag „modern“ oder auf „Neudeutsch in“ sein, ich will diese Form des 
gesellschaftlichen Miteinander aber einfach nicht unterstützen.
Mein mickeriger Versuch einer altmodischen Informationsvermittlung ( dessen bin ich mir 
natürlich bewusst ) muss auch nicht jedem gefallen. 
Wer diesen Newsletter als „überflüssigen Informationsmüll“ betrachtet, schreibt mir einfach
eine Mail, dass mein Pamphlet unerwünscht ist, und ich nehme den Absender sofort von 
der Mailingliste. Umgekehrt darf mir natürlich auch gerne jeder schreiben, der bisher nicht 
dabei ist. Er ist dann bei der nächsten Ausgabe dabei.
Technischer Hinweis: Jede Ausgabe wird als PDF-Dokument verschickt, das sollte jeder 
lesen können. Alle Beiträge, Bilder, Filmchen, usw. unterliegen dem Urheberrechtsschutz;
will heißen: Private Nutzung erlaubt, Veröffentlichungen egal in welchen Medien nur mit 
meiner schriftlichen Genehmigung!
Ich bin selbst gespannt wie lange ich „durchhalte“……….


Nun zu den versprochenen Informationen; was gab es denn Neues in der Elmshorner 
Kunstturnszene.


Neue Kampfrichterinnen:
Gleich zu Beginn des Jahres haben 4 tolle Turnerinnen und eine Neutrainerin ihren 
Kampfrichter-C-Lehrgang mit erfolgreicher Prüfung abgeschlossen. 
Herzlichen Glückwunsch an Julia Böwig / Nele Faix / Linnea Thiel / Anneke Graw und 
Andrea Urbanek!
Mit den bereits bestehenden Kampfrichter-B-Lizenzen von Hannah Söhnholz / Jana 
Miosga / Detlef Junge und Astrid Nissen-Schmidt, und der uns hoffentlich hin und wieder 
zur Verfügung stehenden A-Lizenzlerin Johanna Schmidt, sind wir dann für das Jahr 2023 
im Kampfrichtersektor voraussichtlich gut aufgestellt.

 

AN-Pokal: 
Erster Wettkampf im Jahr ist traditionsgemäß die Landesmeisterschaft um den AN-Pokal
AN = Athletische Normen. Das Format dieses Wettkampfes ist für Turnen eher untypisch, 
ist aber als vollwertige Landesmeisterschaft ausgeschrieben. 
In diesem Jahr entfielen wie auch beim DTB die Komplexübungen am Boden; also nur 
noch Kraft und Beweglichkeit……
Spätestens nach dem Wettkampf wurde sicher einigen klar, wie sinnvoll einmal mehr 
„Stabitraining“ bei Florian sein kann……..


Hier jetzt von allen die Ergebnisse:

Altersklasse Name erreichte Punkte Platzierung
6 Luisa Urbanek 24 11.
6 Gretl Krafzik 13 15.
       
7 Juna Tonojan 31 21.
7 Mira Willberg 29 23.
       
8 Jolena Wahnung 41 31.
       
9 Hanna Urbanek 62 13.
9  Ida Thon 45 23.
9 Helen Knutzen 39 24.
       
10 Laura Bilaczewski 54 19.
10 Amy Börger 52 20.
       
11 Lynn Urbanek  69 16.
11 Ida Boisly 58 22.
11 Liesl Krafzik 54 23.
       
12 Caroline Muhl 61 19.
       
13 Johanna Le  97 2.
       
14 Marlene Lox 52 6.
       
15 Julia Böwig 86 7.

 
Erreicht werden konnten übrigens maximal 130 Punkte.
Ein großer Dank an Hannah Söhnholz, die sich als Kari zur Verfügung gestellt hat.


Abteilungsversammlung / neuer Vorstand:
Eher enttäuschend war die Beteiligung der Turnabteilungmitglieder an der 
Abteilungsversammlung am 06.02.2023 im Besprechungsraum der EMTV-Halle, waren 
doch alle per Mail angeschrieben worden. Nur ganze 8 Teilnehmer zählte die 
Versammlung. Für die größte Abteilung des Vereins doch sehr mickrig…..
Der alte Vorstand ist nun auch wieder der neue, mit einem Positionswechsel:
• Abteilungsleiter: Detlef Junge
• stellvertretender Abteilungsleiterin: Stefanie Le
• stellvertretende Abteilungsleiterin Finanzen: Uta Finke
• stellvertretende Abteilungsleiterin Breitensport-Turnen: Andrea Dürkob-Lööck
• Beisitzer Wettkampfsport weiblich: Jana Miosga
• Beisitzer Wettkampfsport männlich: Alexander Klimaschewski
Glückwunsch zur Wahl und gutes Gelingen in 2023.
So das war es schon, für die erste Ausgabe. Zukünftig bemühe ich mich auch um 
Bildmaterial. Ich hab da schon eine Idee……
Gruß
Detlef