Eine besondere Anerkennung für ein besonders wichtiges Engagement: Der Elmshorner MTV von 1860 e.V. (EMTV) wurde am 20. Mai in Kiel für seine langjährige Beteiligung an der Initiative „Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ ausgezeichnet. Ministerpräsident Daniel Günther überreichte dem EMTV eine offizielle Urkunde für das klare Bekenntnis zum aktiven Kinderschutz im organisierten Sport. Entgegengenommen wurde die Auszeichnung von EMTV-Geschäftsführer Arne Hirsch und dem stellvertretenden Vorsitzenden Uwe Altemeier.
Die Auszeichnung fand im Rahmen eines feierlichen Empfangs statt, bei dem zahlreiche Bündnispartner der Initiative geehrt wurden. Die Aktion „Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ wurde 2021 von „Appen musiziert“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, Prävention und Aufklärung zu fördern und ein deutliches gesellschaftliches Zeichen gegen jegliche Form von Gewalt zu setzen – insbesondere dort, wo Kinder und Jugendliche einen Großteil ihrer Zeit verbringen: in Schulen, Betreuungseinrichtungen und Sportvereinen.
Kinderschutz im Sport: Haltung zeigen, Strukturen schaffen
Als größter Sportverein im Kreis Pinneberg mit über 6.000 Mitgliedern trägt der EMTV eine besondere Verantwortung. „Kinderschutz ist für uns kein einmaliges Projekt, sondern ein dauerhaftes Versprechen“, betont Geschäftsführer Arne Hirsch. Bereits seit August 2021 ist der EMTV offizieller Bündnispartner der Aktion. Seither wurde im Verein systematisch an Schutzkonzepten gearbeitet: Verhaltensregeln wurden implementiert, Ansprechpersonen für Kinderschutz benannt, Schulungen durchgeführt und klare Meldeketten etabliert.
„Wir wollen Kindern und Jugendlichen nicht nur Sport ermöglichen, sondern vor allem sichere Räume bieten – Orte, an denen sie sich geschützt, wertgeschätzt und ernst genommen fühlen“, ergänzt Uwe Altemeier. Der EMTV begreift Kinderschutz nicht als Reaktion auf Vorfälle, sondern als aktive Prävention und Teil seiner sozialen Verantwortung.
Ein starkes Zeichen aus dem Sport
Mit der Urkundenverleihung würdigt die Landesregierung Schleswig-Holstein das sichtbare und nachhaltige Engagement des EMTV und weiterer Bündnispartner. Ministerpräsident Günther hob in seiner Rede hervor, wie wichtig es sei, dass gerade Vereine, in denen Kinder und Jugendliche Vertrauen und Gemeinschaft erleben, klare Zeichen gegen Gewalt setzen.
Der EMTV wird auch in Zukunft aktiv an der Weiterentwicklung zu einem umfassenden Schutzkonzept arbeiten und bleibt ein verlässlicher Partner in der Kinderschutz-Initiative. Denn: Jeder Schritt zählt, wenn es um das Wohl und die Unversehrtheit junger Menschen geht.